Teenager blockiert, spricht nicht, was tun?

Hi, ich brauche ein paar Tipps, vielleicht hat jemand gerade einen Teenager zuhause und hat dafür eine mögliche Lösung.

Mein Freund hat eine Tochter, diese zieht bald zu uns und wir verstehen uns sehr gut, obwohl ich ja praktisch nur die Freundin von ihrem Papa bin. Sie befindet sich aktuell im Heim, die Hintergründe möchte ich nicht weiter erläutern, nur dass eine Heimkehr zur Mutter ausgeschlossen wird. Wir haben ihr angeboten zu uns zu kommen, was sie auch möchte und aus dem Heim raus will.

Sie ist in vielen Situationen sehr gesprächig und wir lachen viel und dann gibt es Themen die ihr unangenehm sind, beispielsweise eine Verhandlung die in Zukunft anstehen würde in der sie die Geschädigte ist. Sie hat die Möglichkeit klar Schiff zu machen, aber weil ihr am Anfang das Gefühl vermittelt wurde, dass man ihr nicht glaubt, hat sie beschlossen gar nichts mehr zu sagen obwohl sie mit ihrer Aussage vielleicht in Zukunft jemanden vor Schaden bewahren könnte. Wir haben es durch die Anwältin erfahren und wollen sie unterstützen. Sie redet nicht, sie spricht dann einfach nicht. Anfangs dachte man, es braucht Zeit, aber sie erzählt es niemandem. Der Anwältin nicht, den Psychologen nicht.

Andere Situation bei einem Kennenlerngespräch an einer Schule. Sie hat sie auf keine Frage der Rektorin reagiert, obwohl sie vorher zu uns klar gesagt hat was sie für eine Schulform will oder was sie nicht will, hat sie einfach nicht reagiert als die Frau ihr Fragen gestellt hat.

Wenn es kompliziert wird redet sie einfach nicht, da kann man mit Engelszungen und Geduld auf sie einreden, sagen dass man ihr helfen möchte und was das Schweigen für diverse Situationen bedeuten kann und sie starrt in die Luft und redet nicht. Mit niemandem.

Ich fühle mich so hilflos. Ich bin froh dass sie sich nicht mehr selbst physisch verletzt und auch offen über die Depression und die Suizidgedanken spricht weswegen sie in einer Klinik war und Hilfe in der Richtung auch zukünftig annimmt, obwohl sie den Menschen auch nicht erzählt was der Auslöser dafür ist.

Ich hab Angst, dass sie durch das Wegschweigen der Ursache nie aus diesem Zustand kommt, vor allem wenn sie sich damit nur selbst kaputt macht.

Wie schaffe ich es, dass sie merkt, dass sie ihre Zukunft neu gestalten kann und das mit weniger Ballast wenn sie sich auch in der Hinsicht helfen lässt, oder auch einfach reagiert wenn z.B. eine Schulleiterin Fragen stellt zu ihrem Werdegang. Oder ein Psychologe ihr helfen möchte. Ich meine, sie hat selbst gesagt, sie will einen Neuanfang, aber sie zieht den Prozess selber so lange raus wenn sie dicht macht.

Ich weiß nicht weiter. Diese Frage ist sehr lang, knapp will ich nur wissen wie ich damit umgehe.

Es frustriert so sehr zuzusehen wie sie fremde Menschen anschweigt, die sie bei ihrer Zukunft unterstützen wollen. Bei uns kann sie den ganzen Tag reden (bis auf spezielle Themen, da ignoriert sie dann alles)

Würd mich über Ratschläge freuen.

...zum Beitrag

ja am besten auf nehmen

...zur Antwort