Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer schwierigen Situation mit meiner Nebenkostenabrechnung und hoffe, dass mir jemand von euch einen Tipp geben kann.

Ich habe Mitte Dezember 2023 meine neue Wohnung bezogen und war die ersten zwei Wochen fast gar nicht dort, da ich im Urlaub war. Trotzdem habe ich für die 16 Tage eine Nachzahlung von 110 Euro bekommen – angeblich basierend auf den Verbrauchsdaten des Vormieters! und Die neue Nebenkostenvorauszahlung wurde auf 546 Euro monatlich erhöht (Gesamte Miete von 1071 € auf 1376 €)

Ich habe mehrmals versucht, die Hausverwaltung zu kontaktieren – per E-Mail und Telefon. Leider kam bisher keine Rückmeldung. Deshalb habe ich die Lastschrift für die Vorauszahlung widerrufen, aber jetzt mache ich mir Sorgen, was als Nächstes passieren könnte.

Ich finde es einfach unfair, dass meine Kosten so drastisch steigen, obwohl ich kaum in der Wohnung war. Mein Verbrauch ist sicherlich nicht vergleichbar mit dem des Vormieters.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, wenn die Verwaltung nicht reagiert? Ich überlege, einen Anwalt einzuschalten, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder Ratschläge.

Danke schon mal für eure Hilfe