Da man als Vegetarier gar kein Fleisch bzw. keine Lebewesen -also auch kein Bio-Fleisch- isst, nein.
Ein anderer Streitpunkt könnte auch Fisch sein, von manchen "Vegetariern" wird er gegessen, obwohl Fische bekannterweise auch Lebewesen sind.

Ich selbst bin kein Vegetarier, aber es würde den Menschen weltweit wirklich helfen, weniger Fleisch zu essen, um Hungersnöten oder ähnlichem vorzubeugen.

Wahrscheinlich bist du Vegetarier, um Massentierhaltung oder ähnliches nicht zu unterstützen. Das kannst du sicherlich auch durch Kaufen von bestimmten, geprüften oder eben Bio-Fleisch (auch wenn man sich über Bio-Produkte streiten kann...) erreichen. Vielleicht würde sich für dich auch ein "Flexitarier-Dasein" empfehlen

Viele Grüße abcdefg444

...zur Antwort

Ich finde es ganz klar sinnvoll zu wählen. Viel Millionen von Menschen wären froh, wenn sie das dürften. Sie wollen nämlich selbst mitbestimmen und etwas verändern, und darin liegt meiner Meinung nach auch der Vorteil des Wählens. Vor langer Zeit hat man auch in Deutschland für Demokratie und das Wahlrecht gekämpft. Erst wenn man etwas nicht mehr hat, fällt einem der wahre Wert auf. Hoffentlich wird das nicht passieren.

Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, wenn man sein Wahlrecht nicht nutzt.

...zur Antwort

Hallo narcotic, 

du schreibst "die meisten Menschen sind gegen den Islam" ?? Bist du dir da sicher?

Ich persönlich finde nicht, dass die meisten gegen den Islam sind. Aber es kann vielleicht der Eindruck entstehen, wenn man ab und zu in die Medien schaut. Die "verwechseln" nämlich manchmal den Muslim mit den Islamist. So entstehen Missverständnisse. Viele Menschen haben Angst vor einem Anschlag durch islamistische Anschlänge und so distanzieren sich viele vom Islam, obwohl der Islam an sich NICHTS mit Terror und Unterdrückung von anderen Religionen zu tun hat. 

abcdefg444

...zur Antwort