Küssen lernt man. Ist wie Fahrrad fahren.

Dreht euren Kopf leicht seitlich, so das sich eure beiden Nasen nicht berühren, und berührt sanft eure Lippen. Als nächstes müsst ihr euren Mund langsam öffnen und gleichzeitig den Druck auf die Lippen des Partners verstärken. Und nun ganz langsam die eigene Zunge in der Mund des Partners gleiten lassen. Und dann? Ganz einfach, umkreist die Zunge des anderen, mal schneller, mal langsamer. Ihr könnt weiterhin die eigene Zunge wieder etwas zurückgleiten lassen in den eigenen Mund und dann wieder mehr in die des Partners. Wichtig bei einem Zungenkuss ist, das man nicht mit der Tür ins Haus fällt.

...zur Antwort

Sag ihm einfach, dass du keine Lust hast? Oder sag du hast was mit deinen Eltern vor.

...zur Antwort

Liebeskummer kann jeden treffen und die Ursachen sind in der Regel eindeutig auf den Verlust oder die Trennung von Menschen, zu denen eine emotionale Bindung bestand, zurückzuführen. Es gibt auch Fälle, in denen sich ein Mensch in einen anderen verliebt, ohne dass es zu irgendeiner Art von Beziehung kommt. Oft weiß der Betroffene nicht einmal von den Gefühlen des anderen. Derartiger Liebeskummer kann zu psychischen Schäden wie z.B. Stalking führen, die zwanghafte Züge annehmen und somit behandelt werden sollten. Ebenso kann Liebeskummer durch die unerfüllte Liebe eines Kindes zu Mutter, Vater oder zu Geschwistern entstehen.

Die Folge von Liebeskummer ist häufig das komplette Abschalten des rationalen Handelns eines Menschen. Diese führt zu einem für Außenstehende unbegreiflichen Verhalten wie der völligen Hingabe, Selbstaufgabe, Opferbereitschaft u.Ä.

Liebe kann, neben den vielen positiven Aspekten dieses Gefühls, auch zerstörend wirken. In diesem Fall wird von "krankhafter Liebe" gesprochen. Entzieht der eine Partner dem anderen seine Liebe, so wird der Verlassene fast immer von Liebeskummer betroffen.

Die Reaktion der Menschen, wenn sie die Liebe eines anderen "verlieren" oder enttäuscht über die Unerfüllbarkeit ihrer Sehnsucht sind, ist sehr verschiedenartig. Sie kann von leichten Formen mit relativ kurzer Dauer bis hin zu langer und schwerster Verzweiflung reichen. In seltenen Fällen kommen Menschen lebenslang, vor allem in höherem Alter, nicht über den Verlust des Liebes- und Lebenspartners hinweg.

Trifft was davon zu?

...zur Antwort

Jeder Mensch ist anders, alles wächst anders oder manchmal auch nicht. Ist es dir so wichtig eine große Oberweite zu haben? Mit 13 hatte ich noch ganz andere Sachen im Kopf als die Oberweite meiner Mitschülerinnen.

...zur Antwort

Du bist gerade mal 15, du interessierst dich für die "weibchen" nun mal. Rede doch einfach mal mit ihr drüber? Immerhin seid ihr Freunde? Und wenn sie dann gleich rum zickt, sagst du ihr das du es einfach loswerden wolltest, weil du angst hast sie noch einmal zu verlieren. Kopf hoch, wird schon schief gehen! ;)

...zur Antwort

Ich hab vor ca. 4 Monaten alles ausgeräumt und dabei mindestens 15 Kuscheltiere gefunden und wusste nicht was ich damit machen soll. Ich hab einfach mal in einem Kindergarten nachgefragt, ob sie so etwas gebrauchen könnten. Die Kinder haben sich gefreut wie sonst was. Und ganz egal wie alt und was für ein "Klotz" das ist, es hat mal Geld gekostet und Kinder mit kaum/wenig Geld freuen sich über jede Kleinigkeit.

...zur Antwort