Kommt drauf an:

Bin Dinamo Zagreb Fan und bei uns wird großer Wert drauf gelegt, sich "Casual" anzuziehen, spricht:

Schlicht

Nicht allzu auffällig

Nicht bunt

Manche Farben sind verboten, schwarz oder wenn es sein muss dunkelblau wird präfferiert, meist mit dunkelblauer Jeans oder schwarzen Adidas Jogginghosen, darauf Adidas Spezial.

Kommt aber auf die Gruppe an, in Deutschland hab ich z.B. eher das Gefühl, als würde vor allem viel Wert auf Vereinsfarben und Trikots etc. gelegt werden.

...zur Antwort
  • Beste Straßen in Europa: Niederlande, Schweiz, Österreich, Portugal, Spanien, Kroatien,
  • Schlechteste Straßen in Europa: Moldawien, Bosnien und Herzegowina, Ukraine, Rumänien, Malta
  • Die schlechtesten Straßen der Welt befinden sich im Tschad, in Mauretanien und Madagaskar

Das ist von Google.

...zur Antwort

Dadurch das z.B. Kroatien und Slowenien kein Balkan sind.

Bosnien hat Jala Brat und Buba Corelli, würde nicht sagen, dass Serben erfolgreicher sind.

...zur Antwort

Kroatien und Slowenien - Beide kein Balkan, beide geschichtlich mitteleuropäisch geprägt.

Hier mal von Wikipedia:

Die Balkanhalbinsel (auch kurz Balkan, oft synonym mit Südosteuropa verwendet) ist eine geographisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten Europas. Sie ragt in das Mittelmeer und ist nach dem Balkangebirge benannt. Der größte Staat auf der Halbinsel ist Griechenland, gefolgt von Bulgarien (in dem sich der Großteil des Balkangebirges befindet), Serbien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Nordmazedonien, Montenegro und dem Kosovo.

...zur Antwort