Hallo ihr Lieben,
ich habe seit Mai 2014 einen kleinen Kater. Ich habe vorher noch eine Katze besessen und dachte alles wäre normal. Nachdem wir ihn die ersteNacht bei uns schlafen gelassen haben, ist mir aufgefallen das er weder frisst und der vermeindliche vom Vorbesitzer angebene Zug im Auge sich verschlimmert, haben wir beschlossen ihn zu einem Arzt zu bringen. Dieser hat uns gesagt das es nicht sein könne das der Kater (wie vom Vorbesitzer angegeben ) 16 Wochen alt ist, sonder erst süße 6 Wochen. Er ist ziemlich schwach gewesen und seine "Geschwister" waren auch ein Stück weit größer als er. Wir haben ihn jetzt schon 9 Monate und weil er so schwach ist, fängt er sich immer wieder aufs Neue etwas ein. Bis jetzt haben wir schon knapp 700€ in seine Gesundheit eingezahlt und nun hat er etwas Schleierartiges in den Augen, was ich natürich auch gerne Untersuchen lassen möchte. Dasist mit der Zeit wirklich für uns ein Haufen Geld, da ich noch zur Schule gehe und mein Freund noch seine Ausbildung absolviert.
Unser Kater ist KEIN Freigänger, da ich Angst habe das er sich mit seinem schwachen Immunsystem etwas schlimmes einfängt. Ursprünglich wollte ich ihn auch nur weitervermitteln aber nun habe ich bammel, das er in eine Familie kommt, die sich nicht so um ihn kümmert. :/
Nun zu meiner Frage: Macht es sinn das wir uns eine Katzenversicherung einrichten lassen wollen? Für was genau sind die dann zuständig? Wie / wo kann ich sowas machen lassen? Und wie genau läuft das dann mit den Behandlungen ab?