Ist alles ganz einfach zu rechnen: einfach den Nenner (die untere Zahl) so lange mit sich selbst multiplizieren, bis sie 24 (Anzahl der Schüler) ergibt, also bei a) mal 3, weil 8x3=24. Der zähler wird dabei mitmultipliziert, und das Ergebnis ist die Lösung
Ja, nennt man auch Ethnien, welche oft auch mit eigenen Kulturen und Sprachen daherkommen.
Menschen verschiedener Rassen bzw. Ethnien unterscheiden sich hauptsächlich im Aussehen, an der Größe, an Gesichtsmerkmalen, an der Hautfarbe usw.. Dinge wie Charakter, Intelligenz oder Lebenserwartung lassen sich nicht in Rassen unterteilen. wenn es also rein um das Äußerliche geht, dann schon.
Meiner (bescheidenen) Meinung nach reich eben dieses Aussehen schon, denn Unterschiede sind in vielen Fällen deutlich zu erkennen, wenn man z.B. den durchschnittlichen Westeuropäer nimmt und ihn mit einem Südafrikaner vergleicht.
Zudem gibt es heutzutage immer noch viele Menschen, die ihren Status - also ihre angehörigkeit zu einer bestimmten Rasse ausnutzen, um egoistische Vorteile gegenüber anderen zu erlangen. Das sorgt nichtnur dafür, dass Vertrauen zwischen den Rassen bzw. Ethnien gebrochen wird und Verbundenheit miteinander verloren geht, sondern werden dadurch regelrechte Rassismus-Lager ins Leben gerufen