Hallo HorstSegio, tut mir leid dass meine Reaktion erst so spät kommt, war leider nicht eher möglich

. Bei mir sieht es jetzt so wie auf dem Screenshot aus, allerdings funktioniert es nicht. Habe ich etwas falsch gemacht? Bei mir heißt das Target nicht Content sondern "Text", sollte aber keinen Unterschied machen nehme ich mal an.

...zur Antwort

ich seh gerade dass das hier falsch angezeigt wird, da sollte eigentlich nicht "hier drücken" stehen sondern:

a href="start.html">hier drücken</a

zeigt der nur leider hier gleich als Link an, deshalb hab ich es jetzt ohne < am Anfang vom Link und ohne > am Ende geschrieben, dann gehts...

...zur Antwort

Tut mir leid, dass jetzt erst meine Antwort kommt, ich konnte leider nicht eher. Ja also genau, Falsebook im Multiplayer (geht ja auch bei Falsebook gar nicht anders)

...zur Antwort

du musst oben in den registerkarten auf "bibliothek" klicken, dann wählst du erstmal links das fach aus um das es geht, dann müsste unter der fächer auswahl ein feld sein für die zusatzangaben, dass brauchst du jetzt aber noch nicht, unter diesem feld müsste ein feld stehen dass "phase auswählen" heißt, dort setzt du dann ein häckchen in dem kästchen vor dem "A", und dann musst du noch in dem großen kasten in der mitte wo alle vokabeln drin stehen bei "alle seiten makieren" ein häckchen setzen. damit hast du alle vokabeln ausgewählt die in "aufwecken" sind (deshalb "A"). jetzt musst du unten rechts auf das gelbe feld klicken in dem steht "auswahl bearbeiten". dann öffnet sich ein fenster in dem steht nochmal das fach, da musst du nicht ändern aber darunter steht "Phase auswählen" hier müsste "aufwecken" bei dir stehen, wenn du auf "aufwecken" drauf klickst kommt ein kleine menü runter in dem du alle phasen auswählen kannst, hier könntest du alle vorhin ausgewählten vokabeln in die 1. phase setzen, aber was du willst (so wie ich es verstanden habe) ist ja sie in den vorrat zurück zu bringen, deshalb klickst du dann auf "vorrat" und anschließend auf "ok". dann läd das kurz und alle 900 vokabeln sind nicht mehr in der phase "aufwecken" sondern wieder im "vorrat". das kannst du mit allen vokabeln machen und auch mit allen phasen. und natürlich auch mit einzelnen vokabeln. wenn du nun für deinen bruder einzelne vokabeln in die 1. phase bringen möchtest wählst du wieder wie am anfang das fach aus, anschließend kannst du dann darunter die zusatzangabe auswählen. z. b. "Lektion 1 Seite 5" oder was auch immer. danach kannst du dann wieder in der mitte die vokabeln auswählen (entweder alle aus z. b. "Lektion 1 Seite 5" oder auch nur einzelne in dem du bei den einzelnen vokabeln ein häcken davor setzt. hast du das gemacht klickst du wieder auf das orangene feld, dann wählst du die phase aus, also entweder "aufwecken" oder direkt "phase 1" oder was du eben willst und dann auf "ok" und schon bist du fertig

ich hoffe ich konnte helfen, wenn ja würd ich mich über einen stern freuen

mit freundlichen grüßen

Zyloker

...zur Antwort

kann mir da jemand helfen?

...zur Antwort

bitte antwortet!

...zur Antwort

tut mir leid, kann muss jetzt weg und kann nachher erst eure antworten sehen und eventuel auch selber antworten

...zur Antwort

du kannst auch oben in den registerkarten auf "einfügen" klicken und dann und der Zeile/dem Fenster darunter wo verschiedene Befehle stehen auf den 2. Befehl von rechts klicken, der heist "formel". Wichtig: du must auf das PI zeichen klicken, also nich auf den Text "Formel" sonder auf das bild dierekt darüber! dann öffnet sich wieder ein neues Fenster/eine neue Zeile wo du auf "eckige Klammer klickst, hier ist egal ob du auf den text oder auf das bild klickst. dann klappt sich darunter ein feld auf wo du die klammer die du haben willst anklickst. die eckige klammer müsste in der 3. Spalte, 1. Zeile stehen, musst du schauen. da klickst du drauf. dann sind im "schreib bereich" die eckigen klammern erschienen und du kannst da wo das 4eckige geschstreifte kästchen ist den text oder die zahlen hinschreiben, dadurch verschwindet dieses kästchen auch wieder. hoffe konnte helfen

...zur Antwort

was für ein programm benutzt du denn?

...zur Antwort