Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Zweig2

06.03.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Zweig2
17.08.2023, 10:44

Karteikarten für Kanji mit der Heisig Methode?

Ich lerne momentan die Kanji mit dem Buch "Die Kanji lernen und behalten" von J.W. Heisig. Wie ich gemerkt habe, ist das Erstellen der Karteikarten für die Kanji sehr zeitaufwendig und ich könnte die Kanji um einiges schneller richtig lernen, wenn ich vorgefertigte Karteikarten benutzen würde. Ich habe auch schon in der Anki-App geguckt. Jedoch gibt es dort entweder nur die ersten Lektionen oder die Reihenfolge der Kanji ist nicht wie im Buch. Hat jemand ein Lernset oder kann mir eine andere App empfehlen? Wichtig währe das die Karteikarten parallel zu dem Buch sind.

Fremdsprache, Japan, Kanji, japanische Schriftzeichen, Schriftzeichen
1 Antwort
Zweig2
07.03.2023, 13:28
,
Mit Links

Wie sollte ich am besten Kanji lernen?

Ich habe vor ein paar Wochen angefangen Japanisch zu lernen und kann mittlerweile Hiragana und Katakana. Da ich den Test Jlpt N5 absolvieren möchte wollte ich nun Kanji lernen. Auf der Seite https://jakobsjapanisch.de/artikel/jlpt-n5-kanji/

gibt es eine Kanji Liste, es wird jedoch empfohlen Kanji nur mit Beispiel Wörtern zu lernen, da sie ja mehrere Lesungen haben. Währe es nicht schlau die einzelne Bedeutung eines Wortes in Hinsicht auf das Beispiel Wort zu lernen? Es gibt dort nämlich nur das Kanji und ein Beispiel Wort, so weiß man manchmal nicht für was das Kanji überhaupt steht. Habe ich etwas falsch verstanden oder hat jemand eine Bessere Herangehensweise?

Japan, Kanji, Vokabeln, japanische Schriftzeichen, Schriftzeichen
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel