Hölle ist nur ein eher schlecht gewähltes Wort, oder ein schlecht gewählter Name für das, was es eigentlich ist, nämlich eine Pforte der Reinigung. Alle Falschansicht und alles daraus folgende, unwahre in einem Menschen wird dort Bereinigt.

Derjenige, der direkt in den Himmel geht, hat sich auf Erden schon so weit gereinigt und geläutert; dass es dieser Reinigenden Pforte "Hölle" nicht mehr bedarf.

Diese Pforte ist von Gott, diesem hohen und guten, Liebevollen Wesen so angelegt, das man Dort nur so viel schmerz ertragen muss, wie eben nötig, um wieder die Wahrheit zu erkennen.

Fühl dich Wohler, es ist alles gar nicht ganz so schlimm, wie es manchmal Wirkt.

...zur Antwort

Gott und Teufel sind Ihrem Wesen nach das selbe. Das Eine. Gott. Teufel ist sozusagen nur der untere, dunkle Pohl Gottes, oder eben Ying.

Teufel ist wie eine Schutzfunktion Gottes für alle Menschen zu verstehen, auf das der Mensch nicht Maßlos nach unten sinken kann, sondern nur in einem bestimmten Rahmen. Den der Mensch soll nach Oben und wird letzten Endes auch dort ankommen. Jeder.

Gott und Teufel sind beide Freunde der Menschen, aber du solltest Gott bevorzugen. Du solltest eher nach Oben und weniger nach Unten streben oder nachgeben.

Gott als Teufel tritt eigentlich erst in Erscheinung, wenn du dir oder anderen etwas Antust. Und Antun beginnt sehr, sehr fein und geht zum groben hin über.

Der Mensch von heute ist vor Gott und Teufel meist eher ein Barbar, ein Verkenner. Deshalb werden die meisten von uns fast nur vom Teufel regiert. Und dennoch kann so ein Teufels-Leben zumindest am Anfang recht spass machen, so viel gewährt uns Gott / Teufel nach unten hin.

Kurz gesagt, Gott kann dir als Gott, oder als Teufel kommen. Zu deinem eigenen Schutz im großen, im Einen, Ewigem Einen gesehen.

...zur Antwort

Und genau so ist es mit Gott, Gott entspricht quasi dem Chip in deiner Variante. Gott entscheidet, ob du gut oder schlecht bist. Gänzlich Frei bist du also nicht. Noch nicht. Schopenhauer sagt dazu:

"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

vielleicht hilft dir das bissl :)

Irgedwann jedoch kommen wir alle bei Gott an, oder besser, gehen in Gott, dem Einen, auf. Dann sind wir wirklich Frei, aber das dauert bei uns Barbaren sicher noch sehr lange, über viele Leben hinweg werden wir noch weiter geläutert und gereinigt.

mein allgemeiner und gut gemeinter tipp an alle menschen, macht yoga und erkennt selber wie die dinge sind, erkennt euch selber, erkennt das Eine, erkennt Gott.

...zur Antwort

@funnysunny, micromanson, klara1953, zooga, ichbinich2000, anon5656: Ihr irrt euch, dem Einen sei dank, gewaltig. Aber ganz wichtig, auch für euch genannte geht die Reise durch die Welten nach dem Tode einfach weiter, da ist rein nichts mit Nichts und Ende. Nur die Erlösung selber, durch die eigene, innere erfahrung des Einen und daraus hervorgehender Selbsterkenntnis, kann diesen Kreislauf beenden. Dann wandelt man in der Ewigkeit, in der Ur-Wonne, im göttlichen Ewigen Selbst, im Einen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur eins dazu sagen, der Tod ist nur, und wirklich einfach nur ein Übergang zu etwas anderem, etwas nächstem, etwas deinem jetzigen folgendem, und das bleibt solange bestehen, solange du nicht irgendwann erfolgreich und endgültig erlöst bist, vom Rad der Wiedergeburt, du also kein Karma mehr angesammelt hast. Der Tod ist praktisch nur für die anderen wahrnehmbar, für die Hinterbliebenen, nicht für dich selber, für dich selber geht die Reise durch die Welten einfach weiter. Hoffentlich nicht mehr allzu lange, denn nur der erlöste ist wirklich und  dauerhaft in der Ur-Wonne, im göttlichen, im Absoluten, Un-Zeitlichen.

...zur Antwort

At jge827, Auch wenn es nicht an mich ging, aber deine Frage solltest du dir selber stellen.

...zur Antwort

Siehe auch hier:  http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-eigentlich-zeit

Ich muss es dir sagen, es ist genau so, wie du es dir schon denkst, alles was vergangen ist,  ist irgendwo immer noch existent. Im oben genannten Posting habe ich ja bereits geschrieben wie es ist, Zeit ist Atem und Atem ist Zeit. Ist der fortgeschrittene Yogi in der sogenannten Atemmitte, das heißt an dem Punkt, der zwischen Ein-Atmung und Aus-Atmung liegt, dann ist die Zeit nicht mehr existent für ihn, und er kann dann in die Zukunft oder in die Vergangenheit blicken, in soweit dass seinenFähigkeiten zu lassen.

Glaubt mir Leute, wenn wir als Menschheit eins in naher Zukunft lernen müssen, dann das folgende, Atem ist  Zeit und Zeit ist Atem, Alles ist Eins und Eins ist Alles.

...zur Antwort

Och Mensch, Keiner will mir glauben, dass Zeit wirklich Atem ist. Es ist wirklich so. Die Brahman - Atman - Lehre ist eigentlich eine reine Atem und Zeit Lehre. Beschäftigt euch damit, beschäftigt euch mit Yoga und Atmung, mit Brahman und Atman, und vielleicht werdet ihr daraufhin auch die Antwort in euch finden. Atem ist Zeit und Zeit ist Atem. Alles ist Eins und Eins ist Alles.

...zur Antwort

Der gute, alte Arthur Schopenhauer hat die Sache mit dem Willen wohl am besten erklärt und formuliert. Und zwar:

"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

Über diesen kleinen, doch recht kurzen Satz, sollte man mal richtige lange und sehr tiefsinnig nachdenken, bis man ihn wirklich richtig versteht.

Vielleicht könnte man es auch so ausdrücken:

Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht (ab)ändern, was er will.

Oder noch mal anders:

Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann sich nicht aussuchen, was er will.

Das Grund-Wollen ist dem Menschen also vom höheren aus vorgegeben, vorbestimmt oder auferlegt.

Aber das Original von Arthur trifft’s wohl am besten. Und darum noch einmal zum nachsinnen:

"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

...zur Antwort

Zeit ist Atem. Oder anders, die Zeit entspricht dem Atem eines Wesens. Steht der Atem Yogisch still, steht auch die Zeit still. Ist der Atem zu schnell, zu flach und zu unerfüllt, unenergetisch, dann rast die Zeit für denjenigen.
Und ganz wichtig, Zeit ist daher relativ.

Das klingt sicher erst mal nicht sehr einleuchtend, aber genauso ist es. Google mal nach den folgenden Begriffen: Atman, Atem, Zeit, Enneagram, Gurdjieff

Dies ist natürlich nur die Philosophische, Spirituelle Erklärung der Zeit, und keine Physikalisch-Materielle, aber, es ist die wichtigere von beiden, sind wir doch in erster Linie eher  Spirituelle, also Geistige Wesen, und nicht nur eine physikalische materielle Anhäufung von Atomen, die zufällig entstanden ist, wie leider viele Menschen heutzutage denken.

...zur Antwort