Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Zufallsnamen

23.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Zufallsnamen
30.09.2024, 10:08

Warum wird Berlin-Brandenburg eine Metropolregion genannt?

Warum wird diese Region überhaupt als Metropolregion/Ballungsgebiet klassifiziert, obwohl die Einwohnerdichte in der ausgewiesenen Region sogar unter dem Bundesdurchschnitt liegt.

Außerdem verfügt die Region nicht über ein zusammenhängendes oder sich überschneidendes Siedlungsgebiet, wie es besonders bei Rhein-Ruhr oder im kleineren Rahmen auch in Rhein-Main der Fall ist.

Wenn man beim Beispiel Rhein-Main bleibt, hat diese Metropolregion die selbe Einwohnerzahl wie die Metropolregion Berlin-Brandenburg, obwohl diese nur halb so groß ist wie Berlin-Brandenburg. Rhein-Ruhr ist da natürlich noch viel dichter besiedelt.

Wenn die Einwohnerdichte und Urbanisierung einer der Hauptfaktoren ist, würde es doch mehr Sinn machen, das gesamte Gebiet von Bonn bis in den Ruhrpott als ein Ballungsgebiet zu klassifizieren (offiziell wird Ruhrgebiet und Rheinland getrennt gelistet) , sowie die Ballungsgebiete Rhein-Main und Rhein-Neckar, eventuell noch mit Stuttgart zusammenzufassen.

Warum also wurde bei Berlin-Brandenburg so großzügig dünn besiedelte Gebiete als Metropolregion klassifiziert, wobei allein das Wort Metropol ein Gegensatz dazu darstellt?

Berlin, Deutschland, Brandenburg, Metropolregion
1 Antwort
Zufallsnamen
23.06.2024, 08:55

Entlüftung mit Rohren der Abwassersammelgrube unterm dem Haus?

Ich wohne in einem Haus ohne Anschluss zur Kanalisation und habe dementsprechend eine Abwassersammelgrube unter dem Haus. Der Bauherr war so kompetent und hat jedoch im Rohrsystem keinen Syphon unter die Dusche eingebaut und somit dringen die Gase dieser Grube direkt in das Badezimmer. Aufgrund des flach eingebauten horizontal verlaufendem Rohr wäre eine Nachmontage sehr aufwändig und teuer.

Somit bleibt eigentlich im Moment nur die Möglichkeit die Abflüsse zu blockieren, wenn das Badezimmer ungenutzt ist. Jedoch muss das Gas trotzdem entweichen. Einfach öffnen kann ich die Grube nicht, da sich die Öffnung unter den Fenstern des Badezimmers befinden und das alles unter einem Vordach, sodass der Geruch ebenfalls von außen in das Badezimmer eindringt.

Ich muss also, wenn möglich, Rohre zur Entlüftung an der Öffnung der Grube anbringen und diese vom Dach wegleiten. Gibt es einen ungefähren Richtwert, wie lange diese Rohre maximal sein können, dass diese noch effektiv entlüften, ohne das der Druck zu groß ist, sodass sich das Gas einen anderen Weg sucht, z.B. Toilette?

Badezimmer, Abfluss, Abwasser, Sanitär
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel