Das nennt man Neurose...oder ein zu schwaches Selbstbewusstsein. Wenn man aus geht iss das schon ok, da will man ja auch gut aussehn aber unter der Woche muss man nicht immer komplett gestylt sein =)

Einfach mal ne Woche komplett ungestylt rausgehen. Wird sich schon legen. Auch wenn du n schlechtes Gefühl hast. ziehs durch :)

...zur Antwort
Wann sind Elektroschocks schädlich?

Ich habe vor, mir einen Elektroschockwecker anzuschaffen, da ich einen zuverlässigen Wecker brauche, der aber nicht mit Lautstärke weckt, da ich unter Leuten bin, die nicht gestört werden sollen (Ich stehe zu ungewöhnlichen Zeiten auf). Außerdem soll er transportabel sein. Vibration und Licht habe ich schon versucht und beides erreicht nicht annähernd die Zuverlässigkeit, die ich brauche. Bevor ihr Bedenken äußert: Ja, ich brauche wirklich einen derart zuverlässigen Wecker, ob ihr es mir nun glaubt, oder nicht. Und nein, ich habe nicht vor, ein Risiko einzugehen, was in körperlich ireversiblen Schäden enden könnte. Deshalb möchte ich wissen:

Wo können Elektroschocks den Körper schädigen? Nur im Herzen oder auch anders? Worin genau besteht der Schaden? Wie fließt der Strom durch meinen Körper? Wenn ich beispielsweise einen Finger zwischen 2 Kontakte halte, müsste doch mein Herz nahezu unberührt bleiben oder? Welche Parameter sind entscheidend für Schäden am Körper? Stromstärke, -spannung oder Leistung?

Ich habe vor, so einen RaspberryPi Computer zu nutzen, an meine Bedürfnisse anzupassen und schließlich 2 Kontakte an meinem Arm anzubringen. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

Noch einmal: Ich will durchaus vernünftig sein und gut aufpassen. Ich besitze auch einen gesunden Menschenverstand. Nüchterne unbegründete Erklärungen, dass ich verrückt sei oder ein normaler Wecker doch ausreiche, helfen mir kein Stück weiter.

Liebe Grüße und Danke im Voraus - David

P.S.: Ich möchte meine Frage etwas umformulieren: Weiß jemand, wo dieses oder ähnliche Themen behandelt werden? Ein wissenschaftliches Forum in der Richtung? Eine Reportage, in der Elektroschocks eine Rolle spielen? Hat jemand irgendwo von irgendeinem meine Frage betreffenden Richtwert gehört? Wenn ja wo?

...zum Beitrag

Hallo David

Mit Elektroshockern musst du aufpassen. Ich arbeite als Automatiker(ähnlich wie Mechatroniker) und in der Firma haben wir auch Elektroniker. Einer der Lehrlinge hat sich zum Jux von einem DC-Netzteil Anode und Kathode an den Arm gehängt und was üassierte? Nach kurzer Zeit begann der Strom sein Blut zu spalten. Bzw. Elektrolyse. Er hatte danach Gasblasen im Arm und musste unverzüglich zum Arzt. Laut Notarzt wäre eine halbe Stunde später bereits tödlich gewesen.

Also lieber aufpassen, Strom anpassen ist sehr wichtig. Und nein er hatte keinen hohen Strom. (Irgendwas um die 5mA)

Es grüsst

Zuerich3

...zur Antwort