Von Laura Scott gibt es manchmal so etwas in der Richtung. Zumindest habe ich einen gestreiften hellen von Laura Scott.

...zur Antwort

Über tausend Ecken habe ich endlich die Anleitung gefunden, die ich schon einmal verwendet habe und sehr gut finde. http://www.br-online.de/studio-franken/frankenkult/christkindlesmarkt-DID121632502246688/christkindlesmarkt-zwetschgermoh-bastelanleitung-ID671216325003833352.xml

...zur Antwort

An der Pflanze solltest du sehen, ob es ihr noch gut geht. Solange der Schimmel nicht in die Erde übergegangen ist ist es auch nicht weiter schlimm. Wisch einfach mit Essigwasser den Boden ab und achte darauf weniger zu gießen. Wenn du Veränderungen an der Pflanze bemerkst, dann topfe sie um und achte darauf, dass im neuen Topf der Boden mit Fett ausgestrichen wird, dadurch ist Schimmelbildung weniger möglich.

...zur Antwort

Das hätte mich auch mal interessiert, aber es gibt angeblich noch keine richtigen Ergebnisse und befindet sich noch in der Testphase. Ich habe einen Erfahrungsbericht gefunden, den kannst du dir mal durchlesen. http://www.mandythoss.de/?p=3400

...zur Antwort

Meine Oma hat so etwas von Hand gewaschen. Scharze Seidenwäsche hat sie mit schwarzem Tee und einer kleinen Brise Zucker gewaschen. Das hat immer wie neu ausgesehen. Das ist wirklich kein Scherz!

...zur Antwort