Hallo, das stimmt nicht ganz. Baden hieß damals eher: In einer großen "Schüssel" stehen und sich mit einem Schwamm von Kopf bis Fuß abwaschen. Zähne wurden in der Tat täglich geputzt, meist aber nur mit einer Bürste. Zahnpulver gab es, die galten aber oft als schädlich für den Zahnschmelz (waren sie vielleicht auch). Mitunter mixte man sich selbst aus Kreidepulver, Lavendel etc. selbst Pulver zusammen. Frauen wuschen sich etwa 2x im Jahr (!) die Haare. Deren lange Mähnen brauchten ewig zum Trocknen, man hatte dabei Angst vor Erkältungen, die damals den Tod bedeuten konnten. Gereinigt wurden die Haare fast ausschließlich per Bürste, mindestens zweimal am Tag bürsteten sich (oder ließen sich von ihren Bediensteten bürsten) für mindestens eine halbe Stunde die Haare. Dadurch verteilte sich das Fett in den Längen, Staub und Schmutz wurde rausgebürstet.

Quelle: Diverse "Etiketten-Ratgeber" für Damen aus der Zeit, die es auch gratis via GoogleBooks usw. nachzulesen gibt. Allerdings fast alle auf Englisch. Etwa: https://archive.org/stream/danceman241/danceman241.txt

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.