Niemand da?

...zur Antwort

Teil II

Auch der kaufmännische Bereich dieses Berufes ist mir sehr bekannt, da ich selber auf eine Ausbildung als Bürokaufmann und einem zusätzlichen Ehrenamt im Verkauf - was Bücher mit einschließt - verweisen kann. Das Bestellen, sowie das Einsortieren neuer Ware und der Verkauf an der Kasse und der sichere Umgang am Computer ist mir daher sehr vertraut. Ich arbeite gerne im Team, bin aber auch in der Lage, selbstständig Arbeit zu verrichten.

Derzeit bin ohne Beschäftigung, weil ich mein Studium erst im nächsten Jahr beginnen kann. Somit bin ich flexibel einsetzbar.

Wie telefonisch besprochen reiche ich Ihnen nach Erhalt mein Arbeitszeugnis nach.

Ich bin sicher, Sie bei einem persönlichen Gespräch vor Ort davon überzeugen zu können, dass ich mich für die Stelle eigne.

Mit freundlichen Grüßen


Musste das ranhängen, wegen den Zeichen ;-)

...zur Antwort

Wo sehe ich, welche Nadel ich brauche? Im Laden wurde mir gesagt, dass das Modell nicht wichtig sei, sondern das Modell der Nadel...

...zur Antwort

So. Ich habe: HP(0/-6) TP (2/6) und WP (1/6). Kann mir jemand sagen, ob das stimmt?

...zur Antwort

Extrema

f'(x)=0 ^ f''(x)≠0 f'(x)=0 ^ f''(x)<0 -> HP(x/f(x)) f'(x)=0 ^ f''(x)>-0 -> TP (x/f(x))

...zur Antwort

Ok, die Pharmakonzerne sind sauer, weil der Arzt, wenn es die Positivliste hätte, die ganzen teuren Medikamente wegfallen. Das würde eine Menge Verlust bedeuten.

Nun ist doch die Frage, muss der Arzt der teurere nehmen? Er kann doch trotzdem das billige vorziehen. Oder üben die Konzerne Druck aus? Wenn ja, wie?

Achja, die Positivliste würde auch nutzlose Medikamente vom Markt entfernen. Aber warum sollte in Arzt "nutzlose" Medikamente verschreiben?

...zur Antwort