Der Name der Rose von Umberto Eco,Die Säulen der Erde von Ken Follet,Sakrileg von Dan Brown, Die Kammer von John Grisham,Aqua Alta von Donna Leon,Bei Null bist du Tod von Iris Johansen,Die Grauen Seelen von Philippe Claudel,um nur einige zu nennen,außerdem empfehle ich noch die Bücher von Indridason einem Isländischem Schriftsteller Henning Mankel und Peter Tremeyne kann ich auch empfehlen,Die Romane von Fay Kellermann sind auch sehr lesenswert

...zur Antwort

Jetzt vor Weihnachten gibt es im Buchhandel sehr viele Kunstkalender darunter auch sicher welche von Paul cezanne schau dich einmal im Örtlichen Buchhandel um,oder gehe in deine örtliCHE sTADTBÜCHEREI dort wirst du informationen über Malerei finden hoffe du wirst fündig

...zur Antwort

Hallo war schon öfter in der Türkei,Alanya hat mir sehr gut Gefallen,Manafgat,Konakli,Side und Kemer,alle diese Orte kann ich nur empfehlen,in Konakli das Hotel Aldin Bey,und das Hotel Merian,würde dir raten wenn du in die Tükei fährst buche eine Rundreise,Denisli Demre oder Perge sind kulturelle Perlen,Denisli im Taurusgebirge ist berühmt für seine Champignon Zucht und Küche,in Demre ist das Grab des heiligen Nikolaus,in Perge wurde der Pergamon Altar ausgegraben und der Heilige Paulus schrieb dort seine erste Briefe an Anhänger des Mannes aus Nazareth,auch Ephesus ist interessant dort wurde der Sage nach Maria die Mutter Jesu begraben,die Kalksinterterassen in Pamukale und die Nekropole Heraklion in der Nähe sind auch sehenswert,du siehst kulturell hat die Türkei einiges zu bieten,die Menschen dort sind freundlich und aufgeschlossen,aber fahre nicht im Hochsommer dorthin 35-40 Grad im Schatten sind nicht leicht zu verkraften.März April würde ich empfehlen da sind dann 25 bis 27 Grad Ich wünsche schönen Urlaub

...zur Antwort

Als Galilei die These aufstellte das die Erde eine Kugel und das sich alle gestirne um sie drehten,und weil nicht sein durfte was die Kirche nicht für richtig hielt,da nach dem willen der damaligen Kirchenführer immer noch geglaubt wurde das die Erde eine Scheibe sei, führte die Katholische Kirche einen historischen Prozess und verlangte das er dieser These abschwur,als er sich weigerte steckte man ihn in den Kerker solange bis er sich dazu entschloss seiner These abzuschwören. Darauf hin ließ man ihn wieder frei,im kreise seiner engsten Freunde sagte er und sie dreht sich doch,erst in späteren Jahren erkannte die Kirche die Richtigkeit seiner Thesen.Der Erzkonservative Benedikt der sechzehnte möchte mit seiner Politik die Uhren zurückdrehen durch die anerkennung der Opus dei Organisation und der Pius Brüder die unter Papst Johannes Paul dem zweiten Exkommuniziert worden sind,und der Erlaubnis die Messe wieder in lateinischer Form und mit dem Rücken des Priesters zur Gemeinde, das sind nur einige Punkte die dazu führten das Liberale Kirchenmänner sagen unter dem neuen Papst ist die Erde wieder eine Scheibe.

...zur Antwort

Die deutschen impressionisten sind Liebermann Slevogt und Corinth,die französischen Impressio nisten sind Picasso,Renoir,Sisley,Bazille,und einerder bekanntesten ist Monet dessen Biographie in Kurzform,Claude Monet wurde 1840 in Paris geboren,sein Leben war geprägt durch Armut am Anfang seiner Laufbahn,die wichtigsten Stationen seiner Arbeit beginnt in Le Havre,wo er Karrikaturen verkauft,sein Schüler wurde Bodin,im Atelier Suisse in Paris traf er zum ersten mal auf Pablo Picasso,doch der Autodidakt Monet verließ nach kurzer Zeit das akademische institut Gleyre um sich seinen eigenen Methoden der Malerei zu widmen,auf der Flucht vor dem Kriegsdienst begegnete er in England William Turner,der Ursprünglich als Spottname für den Stil der Malerei für junge Künstler um Monet und Picasso so genannte Im pressionismus verfestigte sich später zu einer der bekanntesten Stilrichtung in der damals Modernen Malerei,Monet starb 1926 in Givency, sein Stil zu malen prägte die Malerei wie kein anderer,man kann mit recht sagen das er einer der Väter desImpressionismus ist

...zur Antwort

Hallo es gibt nicht nur einen Künstler der Naturbilder gemalt hat als da wären Anselm Feuerbach,Caspar David Friedrich, Auguste Renoir,weniger bekannt sind die Holländischen Künstler Jakob van Ruisdael,Jan van Goyen,Jan van der Heyden,aus der Englischen Schule sind John Cromme,John Turner,und Sir Josuah Reynolds die bekanntesten,außer Renoir haben sich auch die französischen Maler Claude-Joseph Vernet, Claude Monet,Lois Girodet,und Antoine-Jean Gros mit der Naturmalerei beschäftigt hoffe das du mit der Antwort was anfangen kannst

...zur Antwort

Vieleicht kannst du Canaletto nehmen der hat in Dresden gelebt,sein berühmtestes Bild das Mädchen mit den roten Schuhen,oder Caspar David Friedrich,Anselm Feuerbach,Touluse Loutrec,Henry Wateou,das sind einige Maler die einem nicht direkt ins Auge fallen wenn man von Malern spricht ist bestimmt einer darunter den du nehmen kannst.Miro, Andy Warhol,Paul Klee oder Mack,dessen blaue Pferde sind auch Weltberühmt schau dich mal in deiner Stadtbibliothek um dort kannst du nicht nur Bücher zum Thema Malerei ausleihen sondern auch über die betreffenden Maler mit Hintergrundinformationen die du für dein Referat benötigst

...zur Antwort

Suche in der Suchmaske nach !!wer weiss was !!die helfen dir dort weiter ansonsten erkundige dich in deiner Stadt nach Computer Kursen bei der Awo oder bei deiner Kirchengemeinde die bieten diese kurse relativ preigünstig an Die VHS bietet auch Kurse aber die sind relativ teuer,ich habe einen Nachbarjungen gefunden der ziemlich gut war eine Möglichkeit ist das du ein Buch kaufst das heißt Opa das kannst du auch hat mir unheimlich geholfen,du kannst auch die Hilfeseiten bei Windows aufrufen du findest viel nützliche Informationen dort.

...zur Antwort

Hallo weiss ja nicht welches Genre du bevorzugst ich lese gerne Krimis und Bücher über deutsche Geschichte Im Moment lese ich von Helene Tursten Brandhaus und Tätowierung. Caroly Haines Unselig sind die Friedfertigen. Thomas Mann Wallenstein.Ralf Günher Der Dieb von Dresden das ist ein historischer Roman.Um Geschichte mit etwas Spannung zu verbinden empfehle ich dir Petra Ölker und Barbara von Bellingen,Peter Tremayne,Henning Mankell,Liza Marklund,die einzelnen Titel würden den Rahmen dessen sprengen was hier an Plaz ist viel vergnügen beim lesen Zora2008

...zur Antwort

Das nennt man Assimilation,bedeutet das man in einem fremden Land ganz und gar die Sitten und gebräuche übernimmt,ohne Rücksicht auf heimatliche Spuren im Leben des jenigen der sich total in dem Land in dem er lebt unabhängig vom kulturellen Hintergrund

...zur Antwort

Es gibt eine Mittelalter Zeitschrift Namens Karfunkel im Anhang ist eine große Übersicht mit Büchern und CD,s auch solche die du brauchst,auch viele infos über die großen Schlachten im frühen Mittelalter,außerdem kann man direkt bei der Redaktion anfragen über bestimmte Themen die geben gerne Ausführlich Auskunft

...zur Antwort

Artikel 1 Die Würde des Menschen unantastbar.Der Grund Tenor ist das alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind,gleich welcher Herkunft und Religion,Die Freiheit ist auch eine der Grundprinzipien im Grundgesetz,bedeutet freie Wahl von Wohnort und Beruf jeder Mensch in Deutschland hat die Freiheit sein Leben selbst zu gestalten,sofern er die Freiheit anderer Menschen akzeptiert und achtet.das Grundgesetz ist eines der wichtigsten Grundlagen auf der unsere gesellschaft beruht.Alle Menschen in Deutschland geniessen den Schutz der Gesetze,in allen Lebenslagen.Umgekehrt verlangt der Staat von einem Jeden sich an Gesetze und Regeln zu halten die das Miteinander Leben erleichtert und unser Leben Lebenswert macht. Ich hoffe ich konnte dir helfen deine Frage zu beantworten.Zora2008

...zur Antwort

wenn du dich für Geschichte interessierst empfehle ich Die Hanse eine geschichte über den Wirtschaftsverband und die Entwicklung der Hansestädte.Peter Scholl Latour hat ein Gutes Sachbuch über den Islam geschrieben leider fällt mir der Titel nicht ein.Wallenstein von Thomas Mann. Die Geschichte des Mittelalters von Dieter Hägermann.Kulturgeschichte Europas von Westermann.Wenn du noch weitere Anregungen brauchst melde dich auf meinen Kommentar viel Vergnügen beim Lesen Zora2008

...zur Antwort

Hallo Sidney suche mal im Internet nach Versandhäusern die auch Computer im Sortiment haben,die haben eine Tel. Nummer die fragen was man mit dem Notbook machen will und beraten dann kompetent was man für ein Gerät nehmen soll klappt auch wenn man kein Kunde ist,und das Gerät letztendlich beim Händler vor Ort kauft.Hoffe das mein Rat dir weitergeholfen hat.So habe ich es auch gemacht weil man ja nicht weiß welches Gerät man nehmen soll,im Handel wird einem manchmal nur ein Ladenhüter aufgeschwatzt,so ist es meiner Schwester auch gegangen. Alles gute Zora 2008

...zur Antwort

es gibt ganz viele Museen die sich mit Backen und der Kunst des Backens beschäftigen,es gibt eins in Oberwesel am Mittelrhein,in Ebergötzen im Landkreis Radolfshausen bei Göttingen,in Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen,in Ottweiler im Saarland,das Badische Zuckerbäckermuseum in Kraichtal,in Berlin Pankow,in Ulm,Bad Tautzmannsdorf in Österreich,in Veurne in Belgien,im Münsterland das Westfälische Bäckereimuseum,ich hoffe ich konnte dir behilflich sein bis bald Renate

...zur Antwort

Es gibt sogar mehr als ein Museum und zwar das Bäckereimuseum in Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen,das Bäckereimuseum in Ulm das Bäckereimuseum in Ebergötzen im Landkreis Radolfshausen bei Göttingen,dann eins in Ottweiler im Saarland, eins in Oberwesel am Mittelrhein, dann gibt es das Badische Zuckerbäcker Museum in Kraichtal,das Brot und Bäckereimuseum in Berlin Pankow,das Bäckereimuseum in Veurne in Belgien,und das Brot und Backmuseum in Bad Tatzmannsdorf in Östereich,es gibt auch noch das Westfälische Brotmuseum im Münsterland,es gibt noch ungezählte andere Brot und Bäckereimuseen ich hoffe ich habe dir helfen können bis bald renate

...zur Antwort

Besorge dir in der Stadtbücherei CD,s mit leichten Opernarien und hör mal rein wenn es dir gefällt kannst du dir ja ein paar kaufen,in Kaufhäusern gibt es auch preiswerte Klassik CD,s oder hör diR AUF You tube ein paar Lieder an du brauchst nur den Namen des Sängers oder den Titel eingeben,oder einfach Klassik eingeben dann kannst du dir die Musik anhören.Ich persöhnlich höre gerne Verdi Opern,da gibt es ganz viele CD,s empfehlen kann ich auch die drei Tenöre,die 10 Tenors sind auch ganz toll da findest du einen querschnitt durch die Opernmusik,wenn du lieber Frauen singen hörst dann Celia Bartoli,Anna Netrbko,oder was ganz altes ich habe mir eine CD von Maria Calls gekauft,mit Arienaus Tosca,Turandot und Madam Butterflay,einfach göttlich hoffe habe dir ein paar Anregungen gegeben

...zur Antwort