Ich kenne es aus der Psychologie.
Dort wird es benutzt, wenn Menschen mit einem Trauma (PTBS) durch einen Auslöser/Trigger in einen schlimmen Gefühls-Zustand vom Traumeerlebten zurückversetzt werden.
Ich kenne es aus der Psychologie.
Dort wird es benutzt, wenn Menschen mit einem Trauma (PTBS) durch einen Auslöser/Trigger in einen schlimmen Gefühls-Zustand vom Traumeerlebten zurückversetzt werden.
Hey @Helicopterrrr, das habe ich gerade dazu gegoogelt. Vielleicht hilft es dir ja.
LG :-)
Um Google Assistant auf einem Pixel 7 zu aktivieren, kannst du die Home-Taste gedrückt halten oder "Hey Google" sagen. Wenn Google Assistant deaktiviert ist, wirst du aufgefordert, ihn einzuschalten.
Google Assistant kannst du auch über die Google Assistant App aktivieren.
So aktivierst du Google Assistant über die Google Assistant App
Öffne die Google Assistant App
Sage „Assistant-Einstellungen“
Tippe unter „Beliebte Einstellungen“ auf Hey Google und Voice Match
Aktiviere Hey Google
So trainierst du Google Assistant auf deine Stimme
Nutze Voice Match, um den Assistenten auf deine Stimme zu trainieren
Dein Gerät zeigt dir nach der Aktivierung von „Hey Google“, wie das geht
So legst du bevorzugte Eingabemethoden fest
Wähle "Spracheingabe", wenn du Fragen und Befehle aussprechen möchtest
Wähle "Tastatur", wenn du Fragen und Befehle eintippen möchtest
Hallo Timo,
Wenn ich deinen jetzigen Tarif sehe und du diesen als zufriedenstellend empfindest, nutzt du das Internet wohl nicht so ausgiebig wie manch anderer.
Da du zufrieden bist, bleibe dabei, wenn du aber in Zukunft das Internet mehr nutzen wirst, möchtest, z.B. Filme schauen usw. lohnt sich oft die fast 3 fach schnellere Leitung für 3 € mehr.
Es kommt auf dein Nutzungsverhalten an.
W-LAN: Die drahtlose Verbindung kann selbstverständlich nur das übertragen was da ist (eingeschränkt durch viele Faktoren).
Herzliche Grüße :-)