Es geht hier doch nicht um Mögen oder nicht, oder um das Alter der Fenster, diese sind für ihre Jahre scheinbar noch tadellos, also, behalten. Lieber pflegen, d.h. regelmässig lackieren, auf Dichtigkeit prüfen, und auf gar keinen Fall auf den komischen Handwerker hören. Das gesamte Klima des Hauses ändert sich mit Kunststofffenstern, da man vor 40 Jahren noch anders gebaut hat, es kann innen zu Feuchtigkeit und Schimmelbefall kommen, und wenn die Fenster in 10 Jahren wirklich hin sein sollten, dann auch bitte wieder Holzfenster einbauen, und keine Angst um den neuen Putz, ein guter Fensterbauer achtet darauf. Und auf keinen Fall mit Bauschaum ausspritzen.

...zur Antwort