Ja das kenne ich

Hallo! Ich kenne das. Es ist bei uns auch sehr häufig der Fall. Es ist ja deine Familie. Die Familie sind Menschen, bei denen man so sein kann, wie man ist. Man fühlt sich also wohl. Der Großteil zumindest. Dort erzählst du einfach von deinen Problemen. Das ist völlig normal. Ich sehe das als ,,Entlastung‘‘. Natürlich führt das dann oft zu Streit, weil darüber geredet und argumentiert wird, aber das muss man dann einfach in Kauf nehmen. Wenn du dich ändern willst, dann tu es. Hört sich sehr leicht an, ist es eigentlich auch, aber nicht für jeden. Menschen ändern sich, wenn und wann sie wollen. Der Einzige, der sich dabei aufhält ist der Mensch selbst. Irgendwas hält dich nur davon ab, nicht frei über positives zu sprechen, aber es ist auf keinen Fall unmöglich, da du es ja mit negativen Dingen auch machst. Natürlich musst du dich nicht komplett dafür ändern. Ein Tipp: Schreib deine Gedanken auf einen Zettel. Erstelle eine Pro- und Contra Liste. Dann such dir einfach aus, womit du anfängst. Klüger wäre es wahrscheinlich, mit den positiven Dingen anzufangen, aber das bleibt deine Entscheidung. Es mag ja vielleicht ein bisschen komisch sein, mit einem Zettel zum Abendbrottisch zu erscheinen, aber du kannst deiner Familie ja erklären, warum du das tust. Oder aber du behältst es für dich und schreibst sie davor auf und merkst sie dir einfach. Zum Abschluss, du musst dich nicht krass ändern, um so etwas zu tun, lass dich nicht von deinem Unterbewusstsein aufhalten, positive Dinge zu erzählen. Hoffe, das hilft etwas. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.