Querflöte Reinigung
Hey:) also ich hab seid kurzem eine neue Querflöte. Ich habe früher schon ein mal gespielt hatte jetzt aber eine längere Pause. Nun wollte ich mir im Internet ein paar Reinigung Hinweise und Tricks durchlesen,damit ich nichts kaputt mache. Nun wurde dort auf den Korken im Mundstück hingewiesen, denn man ,wenn man zu weit mit dem Reinigungsstab hoch geht, verschieben kann und so die Querflöte verstimmen kann. Allerdings ist meine Flöte jetzt am Ende des Kopfstücks immer noch nass. Und das ist ja wohl auch nicht optimal. Könnt ihr mir helfen? Danke für alle Antworten :)