Die kleinen e-Zigs sings eher für Gelegenheitsraucher, die auch nur leichte Zigaretten Rauchen, wenn überhaupt nur bedingt empfehlenswert - Testen kann man mit den Einweg-Zigaretten für gerade Mal ca. 8 € - aber das hat weniger mit proffessionellem Dampfen zu tun - es ist eher ein Spielerchen.

Als "normaler" Raucher von einer Schachtel am Tag, empfehle ich dir 900 - 1100 mAh, als Einsteigermodell, dabei kommt es noch auf die Stärke deiner Tabak-Zigarette drauf an. Dazu noch ein passendes Liquid nach Wahl - sehr beliebt ist hier Desert Ship oder auch Lucky Color (Tabaksorten) - Die meisten Dampfer Dampfen mittlere bis Starke Liquids. Als sonstige Geschmacker sind die beliebtesten u.a. Cola, Kaffee, Energy, Kirsche und Menthol.

...zur Antwort

Händler von e-Zigaretten können nicht versprechen, dass man mit der e-Zigarette aufhören kann zu rauchen, weil immer der Psychologische Aspekt, an einer Kippe ziehen zu wollen im Kopf seit vielen Jahren verankert ist. So ist es bei Manchen auch bei der e-Zigarette - Einige Dampfer dampfen den ganzen Tag, aber nehmen trotz dessen noch 5 Zigarette zu sich. Andere hingegen sagen, "Ich habe mir eine Dampfe angeschafft und seit diesem Tage rauche ich gar nicht mehr", wieder andere: "Ich wollte mit dem Rauchen gar nicht aufhören, es ging von ganz allein" - Auch bei der e-Zigarette muss man bedenken, dass es zu leichten Entzugserscheinungen kommen kann, anstatt nun daran zu denken, dass man gerne eine rauchen möchte, einfach an der e-Zig ziehen und nach 3 - 4 Tagen bist du in der Regel komplett umgestiegen. Wie mein Vörgänger schon sagte - reine Kopfsache.

...zur Antwort

Seit über einem Jahr dampfe ich und kann nicht sagen, dass man vom Dampfen eine raue Stimme bekommt. Eher im Gegenteil,... Wenn du zuvor schon Raucher bist und beginnst mit dem Dampfen, dann ist dies deine Lunge gar nicht gewohnt, entsprechend kann es zu Reizhusten kommen, der innerhalb eines Tages verschwindet. Warum entsteht der Reizhusten? Der zumeist 90 %ige Propylenglycolanteil des Liquids hat eine antibaktirielle, entzündungshemmende Wirkung, was entsprechend den Ruß, der sich durch das vorherige Rauchen abgelagert hat löst. Dieser wird nun nach einigen Wochen mit dem Dampfen entfernt, Folgewirkung - deine Lunge wird im Gegensatz zum Rauchen frei, eine bessere Atmung wird erkennbar und der Arzt könnte nach einem Jahr nicht sagen, dass du ein Raucher bist. Da Propylenglycol auch die Atemwege austrocknet ist es wichtig viel zu trinken. So kommt der Raucher zu seinem Nikotin und tut seinem Körper noch etwas gutes indem er viel Flüssigkeit aufnimmt und seine Leistungsfähigkeit steigert. LG Ziranna.com

...zur Antwort