Ok, mittlerweile habe ich es Herausgefunden, es ist die "KEY_102ND" Taste...

...zur Antwort

Die Lösung war jetzt einfach und irgendwie auch logisch, aber etwas versteckt. Ich hatte die Anwendungsskalierung in Windows auf 150% (aber trotzdem 4K) gestellt, was wohl dazu geführt hat, dass auch Firefox sich angepasst hat. Jetzt habe ich die auf 100% und kann 4K videos schauen.

...zur Antwort
Bitte um den Korrektur von meiner Beschreibung?

aus einem chinesichen Studenten

Fixed Header hat 2 Bytes größe, in der die ersten 4 Bits die Art von Nachrichten kennzeichnen. Und die nachfolgenden 4 Bits müssen auf null gesetzt werden. Zusätzlich bestimmen die letzten 8 Bits die Größe von variable header und Payload.

Variable header enthaltet Protocol Name, Protocol Level, Connect Flags und Keep Alive. Von 3tem Byte  bis 6tes Byte wird der Name von der Kommunikation, nämlich MQTT,  nach UTF-8 gelagert. Das 7te Byte charakterisiert die Version von MQTT, also Version 3.1.1.  Die im 8ten Byte aufbewahrten Inhalte, nämlich Connect Flags, beschreibt 8 relevanten  Parameter, nämlich  User Name Flag, Password Flag, Will Retain, Will Qos, Will Flag, Clean Session und Reserved.

Wenn User Name Flag und Password Flag auf 0 gesetzt werden, werden User Name und Password in Payload gelagert. Wenn Will Flag auf 1 gesetzt wird, wird ein Will Message in Broker gespeichert und bei der unerwarteten getrennten Verbindung automatisch veröffentlicht. Mit 1 von Will Flag werden 2 Stellen in Connect Flags , nämlich Will Qos und Will Retain, angewandt.  Will Qos feststellt die Qualität der Kommunikation. Will Retain bestimmt, ob die gesendeten Nachrichten gespeichert werden. Deswegen können die Will Nachrichten mit 1 von Will Retain zu irgendeinem Zeitpunkt abonniert und veröffentlicht werden. Sonst werden die Nachrichten nach dem Senden unmittelbar gelöscht.

Wenn Clean_session gleich 0 ist, wird die aktuelle Kommunikation trotz der getrennten Verbindung gespeichert.  Bei der erneuten aufgebauten Verbindung fährt die gespeicherte Kommunikation fort. Mit 1 von Clean Session wird eine neue Kommunikation aufgebaut nach der getrennten Verbindung. Reserved muss auf 0 gesetzt werden. Keepalive beschränkt die Lebenszeit der Verbindung, wenn keine Nachrichten übertragt werden.

Client Identifier, Will Topic, Will Message, User Name und Password sind  im Payload eingeschlossen.  Im Netz werden viele Clients aufgebaut, die je eigenes einziges Client ID haben.  Will Topic und Will Message sind abhängig von Will Flag in Variable Header. Wenn Will Flag auf 0 gesetzt wird,  enthaltet Payload Will Topic und Will Message.  

User Name und Password unterliegen User Name Flag und Password Flag. Wenn die beide auf 1 gesetzt werden,  werden User Name und Password in Payload gelagert.

 

...zum Beitrag
Der Fixed Header ist 2 Bytes groß, wovon die ersten 4 Bits die Art der Nachricht kennzeichnen. Die nachfolgenden 4 Bits müssen auf null gesetzt werden. Die letzten 8 Bits geben die Größe des variable header und Payload an.
Der Variable header enthält Protocol Name, Protocol Level, Connect Flags und Keep Alive. Im 3-ten bis 6-ten Byte wird der Name des Protokolls, nämlich MQTT, in UTF-8 codiert übertragen. Das 7-te Byte charakterisiert die Version von MQTT, hier Version 3.1.1. Die im 8-ten Byte aufbewahrten Inhalte, nämlich die Connect Flags, beschreiben 8 relevante Parameter, nämlich  User Name Flag, Password Flag, Will Retain, Will Qos, Will Flag, Clean Session und Reserved.
Wenn User Name Flag und Password Flag auf 0 gesetzt werden, werden User Name und Password in Payload gelagert. Wenn Will Flag auf 1 gesetzt wird, wird eine Will Message in Broker gespeichert und im Falle einer unerwarteten Trennung der Verbindung automatisch veröffentlicht. Mit Will Flag auf 1 werden 2 Stellen in Connect Flags, nämlich Will Qos und Will Retain, gesetzt.  Will Qos beschreibt die Qualität der Kommunikation. Will Retain bestimmt, ob die gesendeten Nachrichten gespeichert werden. Deswegen können die Will Nachrichten mit 1 von Will Retain zu irgendeinem Zeitpunkt abonniert und veröffentlicht werden. Ansonsten werden die Nachrichten nach dem Senden unmittelbar gelöscht.
Wenn Clean_ session gleich 0 ist, wird die aktuelle Kommunikation trotz der getrennten Verbindung gespeichert. Wird die Verbindung erneut aufgebaut, kann die gespeicherte Kommunikation fortgesetzt werden. Mit 1 von Clean Session wird eine neue Kommunikation aufgebaut, nachdem die alte getrennt wurde. Reserved muss auf 0 gesetzt werden. Keepalive beschränkt die Lebenszeit der Verbindung, wenn keine Nachrichten übertragen werden.
Client Identifier, Will Topic, Will Message, User Name und Password sind im Payload gespeichert. Im Netz werden viele Clients aufgebaut, die je eine eindeutige Client ID haben.  Will Topic und Will Message sind abhängig von dem Will Flag in Variable Header. Wenn Will Flag auf 0 gesetzt wird, enthält Payload Will Topic und Will Message
User Name und Password unterliegen User Name Flag und Password Flag. Wenn beide auf 1 gesetzt werden, werden User Name und Password in Payload gelagert.

So, hab mal drüber geschaut und umformuliert. Bitte beachte dass Gutefrage.net keine "Machmal" Plattform ist. Ich denke, dass dir English leichter fällt. Was spricht denn dagegen den Text auf Englisch zu verfassen?

...zur Antwort

Naja in dem (vermutlich) Buch in dem der Artikel vorkommt ist er auf Seite 271-277. Da es sich aus einem Auszug handelt sind es bei Google dann eben nur noch die relevanten Seiten (Das restliche Heft brauchst du ja nicht). Also verwendest du auf jeden Fall die Zitation wie sie dir Google angibt. Der Seitenunterschied (13 statt 7) kommt vielleicht dadurch zustande, dass das ursprünglich kleiner gedruckt wurde, für das Web aber großgemacht wurde.

...zur Antwort

War mein Fehler, die Zahlen werden für meine Punkte zu klein und auf abgerundet, was zu einem Fehler führt ^^

...zur Antwort

Ok, an alle die ein ähnliches Problem haben: Ihr müsst die Grafikkarte im Geräte-Manager deaktivieren, dann Fortnite starten, danach könnt ihr sie wieder aktivieren. Dooferweise muss man das jedes mal zum Starten machen :/

...zur Antwort

Schau mal ob es da im UEFI Optionen gibt

...zur Antwort

xD Ganz so leicht isses net. Hast du die HDD den noch (und noch nicht gelöscht)?

...zur Antwort

Ruf doch mal deren Hotline an

...zur Antwort

Ich bin kein Kunstexperte aber ich habe trotzdem nen Tipp, wenn du deiner Frage oben rechts Themen hinzufügst wie "Kunst" ist es wahrscheinlicher, dass jemand mit Ahnung antwortet xD Ansonsten kannste ja mal zu nem Kunsthändler gehen.

...zur Antwort

Kannst du das "Geräusch" bitte mal als audio hochladen?

...zur Antwort