Wie geht ihr damit um wenn ihr in einer Beziehung schonmal verletzt wurdet und dann in eine neue Beziehung gegangen seit?

Ich hab in der Vergangenheit den Fehler gemacht einer mir sehr nahe stehenden Person noch eine Chance auf eine Beziehung einzuräumen und wurde sehr verletzt. Es war leider nicht das erste Mal und ich durfte mir auch einige Dinge anhören das ich nicht offen wäre und nicht zeigen würde wenn ich jemanden gerne hab. Leider hab ich das sehr an mich ran gelassen und an mir selbst gezweifelt und tue es heute manchmal auch noch.

In der Zwischenzeit habe ich jemanden kennengelernt und wir haben uns beide ineinander verliebt. Er hat sich sehr viel Mühe gegeben mich zu erobern und zeigt mir auch immer wie wichtig ich ihm bin und das ich seine Traumfrau bin und wie schön es mit mir ist, demnach zeige ich ihm ja schon wie viel ich für ihn empfinde. Kurzum wir sind beide gerade sehr glücklich miteinander. Wir haben in kurzer Zeit sehr viel erlebt, sind jetzt einen Monat zusammen und waren schon 1 Woche im Urlaub zusammen und ich hab weitere 6 Tage bei ihm zuhause noch verbracht. Umso schwerer fällt es jetzt natürlich uns beiden wenn man sich nicht mehr jeden Tag sieht. Ich vermisse ihn richtig und das nach gerade mal zwei Tagen so kenne ich mich gar nicht. Findet ihr das normal? Hängt das einfach an den vielen Unternehmungen und 24h um einen rum sein in so kurzer Zeit?

Eine weitere Sache die mich stört ich habe ein schlechtes Gewissen meinem Freund gegenüber, dass ich in manchen Situationen die mich an die Vergangenheit mit der engen Person von anfangs erinnert, Angst habe das es genauso läuft oder das ich vielleicht nicht genügend zeige. Mir tut das meinem Freund gegenüber sehr leid weil ich weiß das er ganz anders ist und das es vielmehr eine schlechte Erfahrung von mir ist die ich verzeihen muss, es geht auch vielmehr um die Situation in dem Moment als das ich denken würde das er sowas machen würde. Ich weiß wie sehr er mich liebt und wie glücklich er mit mir ist und das er mich nicht mehr hergeben möchte. Ich hab einfach so ein schlechtes Gewissen das ich sowas von ihm denke und iwie auch Angst das ich mich doch noch nicht zu 100 Prozent auf ihn eingelassen habe. Ich bin schon voll in der Familie und im Freundeskreis drin, ich fühl mich da auch wohl und integrieren mich, im Grunde fühle ich mich immer wohl wenn mein Freund in meiner Nähe ist und ich vertraue ihm blind.

Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation oder habt ihr euch an Verhaltensmuster von schlechten Situationen erinnert gefühlt, was kann ich dagegen machen das ich es nicht in die neue Beziehung mitnehme?? Ich lenke mich schon ab und versuche nicht drüber nachzudenken, schließlich wären wir ja nicht zusammen gekommen wenn ich es nicht genügend gezeigt hätte und hätte ihn nicht mit meiner Art für mich gewonnen denke ich mir immer. Es ärgert mich einfach am meisten das diese eine besagte Person so viel in mir kaputt gemacht hat. mein jetziger Freund hat es nicht verdient das ich an irgendwas Zweifel da es keinen Grund dafür gibt. Habt ihr da irgendwelche Ratschläge wie ich das lösen kann?

...zum Beitrag

Hi, ich hab sowas auch schon mitgemacht.

Starkes Vermissen schon nach ein paar Tagen ist normal, vorallem in den frühen Wochen einer Beziehung. Wichtig ist einfach, dass ihr euch trotzdem noch so viel Zeit füreinander und euch selbst nehmt, wie ihr braucht, auch wenn 24h miteinander verbringen vielleicht verlockend klingt, braucht man ab und zu auch einmal ein paar Tage ohne den anderen zu verbringen.

Dann, schlechte Erinnerungen und (leicht) triggernde Situationen sind normal, vorallem nach sehr schlechten und/oder traumatischen Beziehungen. Ich hatte das auch. Was mir dabei geholfen hat und wahrscheinlich auch dir helfen wird ist, mit meinem Partner sehr sehr viel darüber zu reden.

Vor meiner jetzigen Beziehung war ich länger in einer on/off-Beziehung, bei der ich das Opfer toxischer Verhaltensmuster war. Streits, Anschuldigungen und Geschrei war an der Tagesordnung, natürlich war alles davon 'meine Schuld'.

Nach der Beziehung triggerten Streits und Missverständnisse mich stark. In solchen Situationen ist es wichtig ersteinmal zu tun, was dir gut tut. Körperlicher Abstand und ein paar Minuten zum Beruhigen wenn das geschehen ist zurück ins Gespräch. Ruhig und möglichst kontrolliert eigene Emotionen, was diese Emotionen hervorruft und was du gerade von deinem Partner brauchst schildern, dann deinem Partner zuhören. Offene und ehrliche Kommunikation ist das A und O. So oft wie möglich, so ruhig wie möglich.

Erkläre deinem Partner deine Ängste, deine Vorbehalte, deine Gedanken und deine Sorgen in einem ruhigen Moment. Gemeinsam könnt ihr nach einer Lösung suchen, er wird dir sicher zuhören und sein bestes tun, dich zu unterstützen.

Und, zu guter letzt, du bist nicht daran Schuld, dass du dir Sorgen machst. Es ist eine normale Folge deiner Erfahrungen. Erkläre das deinem Freund ebenfalls, zusammen findet ihr einen Weg.

Fazit: Kommunikation is Key

...zur Antwort