Normalerweise geht man zu seinem Hausarzt der dich ja auch kennt. Wenn diese(r) keine Bedenken einräumt bekommst Du ein Attest, welches dem Verband signalisiert das dein Körper mit 17 Jahren so weit ist das dir ermöglicht in den Senioren zu spielen. Das Attest kostet 10.- , welche Du normalerweise von deinem Verein wieder erhältst.

...zur Antwort

Hai,

auf der Finanzamtseite gibt es einen Fragebogen, den ausfüllen und ans Finanzamt schicken. Der Fragebogen heißt "Fragebogen zur Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage"

Gruß Zijler

...zur Antwort

Ab 2008 gibt es eine vorteilhafte Vereinfachungsregelung für

  • Einzelkaufleute, die aufgrund ihres Geschäftsbetriebes eigentlich buchführungspflichtig sind,aber deren Umsatz nicht mehr als 500 000 EUR und deren Gewinn nicht mehr als 50 000 EUR am Ende von zwei aufeinanderfolgenden Jahren beträgt.
...zur Antwort

Bodenpunkte, d.h. je höher die Zahl desto besser die Qualität des Bodens

...zur Antwort

Hallo Behdsi,

ich denke der Hauptgrund ist die Kontinuität die JD an den Tag legt. Sicherlich liegt es auch an der Verarbeitung, was ich belegen kann denn ich hatte schon einen MF (habe noch einen kleinen MF133, der ist aber top) und besitze nun einen JD6400. Diese Maschine ist einfach genial ! Beim Kauf hatte ich noch einen Vergleichsvorführschlepper von MF, der aber dem JD nur in punkto Leistung das wasser reichen konnte. Dies liegt aber nun mittlerweile 15 jahre zurück, was mittlerweile schon überholt sein kann.

mfg Zijler

...zur Antwort

Hallo,

zu deiner Frage gibt es eine simple Antwort. Falls Du schon einen Traktorführerschein hast, kannst Du einfach auf deine Gemeindeverwaltung gehen und Dir den T-Führerschein gegen eine Gebühr eintragen lassen. Falls Du noch keinen Führerschein hast mußt Du dich in der Fahrschule befragen.

mfg Gerd

...zur Antwort

Die halben oder außen einlaufen lassen wäre eine Möglichkeit. Wichtig ist bei einer offensiven Abwehr, das hinter dem offensiven Abwehrspieler immer Bewegung ist so das er seine Aufgabe, das Aufbauspiel zu zerstören, nicht 100% wahrnehmen kann.

...zur Antwort

Hallo Sunny96,

wir im Bezirk Offenburg/Schwarzwald werden keinen wegschicken der pfeifen möchte. Wer dieses tut ist sicherlich noch in der glücklichen Lage genügend Schiedsrichter zu haben. Doch die Anzahl derer die so was machen möchten wird nicht mehr sondern weniger. Mit 14 kann man auf jeden Fall beginnen.

...zur Antwort

Also Jay597, deine Frage ist einfach zu beantworten. 7m & Rot ! Am Kreis und von hinten,dies ist das ausschlaggebende. Mit meinen 20 Jahren Schirierfahrung bis hin zur Regionalliga kann ich nur sagen das man in diesem Fall Rot ziehen sollte, da dies im Normalfall nur eine Matchstrafe nach sich zieht. Dies war mal eine Änderung im Regelwerk und sollte dazu genutzt werden die gesundheitsgefährdenden Aktionen raus zu bekommen.

...zur Antwort

Ich bin selbst Handballer und Schiri. Ich kann dir nur sagen das du ohne Bedenken spielen kannst. Allerdings dürfen an den Verband keine verletzungsträchtigen Stellen sein. Am Besten mit Tape daran arbeiten.

...zur Antwort