Nach meinem Wissen muss man einen Widerruf ausnahmelos per E-Mail annehmen, wenn man auch das Abo online anbietet. Die E-Mail ist also eher nicht das Problem. Die E-Mail müssen sie annehmen. Den Widerruf aber nicht unbedingt... Frag aber noch einmal nach, wenn Du in 3 Tagen noch keine Antwort hast. Falls Sie wirklich auf Stur stellen, eben schriftlich, üblicherweise ist das aber nicht nötig, weil ungesetzlich Deine E-Mails absichtlich zu "verschlampen".

Ich kenne nun c Date nicht, aber generell können sie sich darauf berufen, dass es keinen Widerruf gibt, wenn eine persönliche Leistung erbracht wurde. Z.B. ein Persönlichkeitstest oder ähnliches. Es kommt dann eventuell auf die Begründung an, oder welche Leistung Du in Anspruch genommen hast. Einigen Portalen wird "raffgier" nachgesagt und solche werden den Widerspruch wohl nicht akzeptieren und dazu neigen Dinge juristisch durchziehen. Schau halt mal was die Antwort sein wird, streit dich notfalls per Mail mit Ihnen und lass die Geldabbuchung wenn möglich nicht zu. Ist das Geld einmal weg, wird es bei so etwas oft schwierig es wiederzubeschaffen. Sobald es stressiger wird (aber so weit muss es nicht kommen) musst Du halt überlegen, ob Du klein bei gibst oder Dich verklagen lässt/ sie verklagst.

...zur Antwort

Nein das geht nicht. 

Mehr als die Lampe an Lichtenergie aussendet, kann die Solarzelle nicht erzeugen, sie kann bestenfalls alles Licht wieder in Strom verwandeln. Energie kann nicht vermehrt werden, sie wechselt nur die Form (von Strom in Licht oder andersherum). 

Das Beste was man erreichen könnte, wäre ein Laser, der fast 100% effizient ist. Die klar definierte Wellenlänge macht dann den Bau von dazu passenden Solarzellen einfacher. Aber es wird immer Verluste bei der Umwandlung geben.

...zur Antwort

Ein Bisschen mehr musst Du schon schreiben, sonst kann man nur raten... Z.B. Wann Du das fühlst und wie Alt Du bist.

Drei übliche Verdächtige die helfen:

Mehr Sport/Bewegung

Mehr soziale Kontakte

Mehr Sinn im Tun: Oft gehen längere Stimmungstiefs auch damit einher, dass z.B. die eigene Arbeit als sinnleer empfunden wird (z.B. weil der Chef die eigene Arbeit ignoriert) oder anderweitige "Alltagsroutine" keinen persönlichen Sinn mehr stiftet.

...zur Antwort