Bei uns in Bayern das gleiche. Wende dich an die Hausverwaltung. Du allein kannst da nichts machen. Geht nur über Vermieter Hausverwaltung. Diese müssten einen Techniker anfordern der bringen Anschluss aussen nachsieht
Habe mittlerweile die Befürchtung das die Kleine eine Blasenentzündung hat. Macht 3 tröpfchen da 3 tröpfchen hier. Wäre ja nicht so schlimm. Wenn ich mit ihr draussen war sie alles erledigt hat und gehe dann wieder in die Wohnung wird dort kurze Zeit später nochmals beides gemacht. Das ist das was ich nicht verstehe.
Hallo. Ich kenne das Problem mit den Schmerzen auch. Meine OP war allerdings im Januar 2012. War seit dem zusammen gerechnet 2 Monate komplett Schmerzfrei. Allerdings seit Anfang diesem Jahres nicht mehr. War auch schon mal wegen den Schmerzen und Bewegungseinschränkung in der Notaufnahme. Dort wurde ein Röntgenbild gemacht wo nix negatives zu sehen war. Wurde dann mit Schmerzmittel zu gepumpt und nach Hause geschickt. Kam mir vor wie ein Simulant. Schmerzmittel hab ich im KKH bekommen Ibuprofen und danach nen Schmerzsaft. Das einzige was das gebracht hat war Müdigkeit. Die Schmerzen blieben. Wisst ihr welche Platte die bei euch eingesetzt haben? Mir wurde gesagt solang mich diese nicht stört kann sie drin bleiben. Habe eine Martin KLS 8mm Platte. Bei meinen letzten Kontakt mit meinem Operateur wurde mir dann gesagt ich werde wohl lernen müssen mit den Schmerzen zu leben. Naja dann lernt man halt mit 28 damit die nächsten 50 60 Jahre zu leben und jeden Tag Schmerzmittel zu nehmen. Soviel zu Lebensqualität. Habe mich mittlerweile im Internet auch schlau gemacht und noch 2 Möglichkeiten gefunden die mir vielleicht Besserung bringen. Die erste wäre eine Nervdurchtrennung und die 2. wäre dann die Versteifung des Handgelenks mit einer weiteren Platte. Nur wer sagt mir das die Schmerzen dann weg sind? Werde demnächst in eine andere Handchirugie gehen und mir dort nochmals ne Meinung einholen. Wie ist es in der Zwischenzeit bei euch? Liebe Grüße