Antwort
Unter Polykondensation versteht man die Verknüpfung gleicher oder verschiedenartiger Moleküle unter Abspaltung eines niedermolekularen Stoffes ( z.B. Wasser, Alkohol ). Moleküle mit zwei Verknüpfungsstellen bilden kettenförmige, solche mit drei Verknüpfungsstellen räumlich vernetzte Moleküle.
z.B. Polyamide (PA)