super :-) alles verstanden! Vielen dank!

...zur Antwort

hallo autor 234 :-)

also aus dem Gefühl heraus würde ich sagen:

  1. Unterschied much-many

many sagst du immer dann, wenn du die Dinge an der Hand abzählen kannst also many cars (kannst du ja zählen) oder many trees. Much sagst du, wenn es sich auf einen TEIL von etwas bezieht, oder auf etwas, was du nicht abzählen kannst, z.B. I dont have much time

  1. Unterschied any und some

Wenn es sich um einen normalen Satz handelt, ist any denke ich nur bei verneinenden Sätzen zu verwenden und some bei bejahenden Sätzen. Wenn der Satz eine Frage ist, sieht es etwas anders aus. Da bedeutet some dann eher "etwas" im Sinne von ein bisschen. Any bedeutet in der Frage oft "garkein(e)" I dont have any money (Ich habe garkein Geld)oder "irgendeine/irgendwelche" Have you got any idea (Hast du irgendeine Idee)

Ich bin mir nicht 100% sicher, war aber früher auf einer englischen Oberschule, daher kommt das jetzt eher aus dem Gefühl heraus

Hoffe, ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

Hallo dita1988,

ein Tag wird leider sehr knapp. Aber wenn es dir hier gefällt, kannst du ja wiederkommen ;-). Dem Tipp mit dem 100 Bus würde ich mich anschließen. Damit kann man in relativ kurzer Zeit viel von der Stadt sehen. Warum ich aber eigentlich schreibe: Bitte nicht zum ALEX! Ich verstehe immer nicht, warum viele Leute sagen, man sollte zum Alex fahren. Ich wohne selbst ganz in der Nähe und finde ihn persönlich wirklich hässlich und auf keinen Fall sehenswert. Nur der Fernsehturm steht hier, aber dafür lohnt sich der Weg nicht - das ist eben einfach nur ein Turm und es gibt so viele schönere Orte in Berlin! Vor Allem wenn man nur einen Tag Zeit hat.

...zur Antwort

Hi Facella,

also es gibt natürlich super viel in Berlin zu sehen! Was shopping betrifft, wäre für mich jetzt die Frage, wo du herkommst. Wenn du selbst aus einer Großstadt bist, dann wirst du dich vielleicht kaum für Läden wie H&M oder Vero Moda interessieren...wenn doch, dann gibt es die in Berlin zum Glück fast überall :-).

Viele schöne kleinere Läden für junge Leute gibts z.B. in Kreuzberg (um die Oranienstr.) in Friedrichshain (auf der Kopernikus/und Wühlischstr.) und in Prenzlauerberg (auf der Oderbergerstr. und der Kasanienallee - die zwei Straßen kreuzen sich). Das sind einige Viertel, die du als "Szeneviertel" bezeichnen könntest. Hier wohnen viele junge Leute, es gibt viele Cafes und viel zu gucken :-). Die Geschäfte in solchen Vierteln sind manchmal etwas teuer, es gibt aber auch immer Läden, wo man günstig coole Sachen kaufen kann. Außerdem lohnt es sich hier wirklich, einfach mal zu gucken! Was alles andere betrifft, geb ich dir gern noch mehr Tipps, wenn du mir verrätst, was dich interessiert und was ganz toll wär (wenn du es schon weißt) in welchem Stadtteil ihr wohnen werdet...dann würd ich dir überwiegend zu deinem Stadtteil und Umgebung was sagen, damit ihr nicht immer so weit fahren müsst ;-).

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Hilfe! Da bin ich sehr beruhigt...

...zur Antwort

Hallo Beppo!

Ich und mein Freund (aus Rom) wohnen in Berlin. Pizza gibt es die beste - riesig groß und billig und aus dem Steinofen - in der Pizzeria Libauer (Libauerstr.). Das ist in Friedrichshain. Einfach und gemütlich.

Mittelklasse vom Preis her aber sehr gutes Essen (keine Pizza)gibt es im "mo vai" oder war es "vai mo"? Es ist ein winzig kleines Restaurant auf der Danzigerstr.

Und wenn du ein klein wenig mehr ausgeben willst (aber trotzdem nicht übermäßig viel) dann geh in die contadino wine bar in der gormannstr. Das ist der Ableger vom berühmten Contadino sotto le stelle in der auguststr. Hervorragender Wein und wirklich wirklich gutes Essen.

Viel Spass !

...zur Antwort

Mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen!

Schön, dass es im Netz so viele Menschen gibt, die gern helfen. Puh :-) Danke euch allen!

...zur Antwort

Das ging ja wirklich unglaublich schnell, ich danke euch!

Ich weiß garnicht, ob ich jetzt noch etwas schreiben kann. Eine Woche ist schon vorbei. Dann werde ich es der Polizei wohl direkt bei der Polizeistelle sagen müssen.

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Jetzt weiß ich auch, wie man so Voreilige wie mich bezeichnet...

...zur Antwort