Spenden natürlich

Sehr wichtig wäre es in dem Fall, die genauen Umstände des Funds zu kennen!

Geht man an einem Regentag mal etwas spazieren, stolpert man dann mitten in der Pampa über einen alten Kartoffelsack, in dem man dann zufällig 100.000€ findet... Ich würde das Geld behalten.

Würde ich das Geld zum Fundbüro geben oder es der Polizei melden, so könnte ja jeder behaupten, er hätte das Geld dort verloren. Die Person der das Geld gehörte, könnte sich sowieso nicht mehr ausfindig machen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit würde dieses Geld dann nur dem Staat zugute kommen. Zu beweisen, wem das Geld gehörte ist wie schon gesagt unmöglich. Daher wird das Geld nach einer bestimmten Aufbewahrungsfrist der Stadt- oder Staatskasse überwiesen. Dann würden ohnehin nur die davon profitieren, die eh schon genügend Geld haben...

Als Gegenfrage könnte ich dann fragen, ob das so nachvollziehbar wäre?

Ich würde aber sicherlich jemanden anderen etwas von dem Geld zugute kommen lassen. Dabei meine ich, dass ich sicherlich mal ein paar Obdachlosen einen 50er oder 100er abdrücken könnte. An eine Organisation würde ich nicht spenden, da man nie weiß ob das Geld auch bei Bedürftigen ankommt.

...zur Antwort

Das wäre wie ein monatliches Gehalt in Höhe von 4000€ fürs Nichtstun. Reich ist man damit nicht, aber man hat immerhin mehr als der Durchschnitt.

Viele Politiker, Piloten, Anwälte o. Ä. verdienen mehr als das Dreichfache. Nur eben mit dem Unterschied dass man für die 4000€ nichts machen müsste. Ähnlich wie eine Pension die viele Politiker schon ab 40 bekommen.

Ich würde mir sicherlich eine Wohnung in der Stadt mieten. Da sollte man für Miete rund 1000€ bis 1500€ einplanen.

Hinzu könnte ich mir ein hochwertiges Auto leasen. Dies würde inkl. Versicherung und Sprit ebenso etwa 1000€ kosten.

Wenn man dann noch 2000€ über hätte, könnte man gut leben. Essen gehen oder bestellen. Es wäre dann auch 1-2 Mal im Jahr ein Urlaub drin.

Aber wie schon gesagt. Reich wäre man mit 4000€ monatlich nicht.

...zur Antwort

Nein.

Ein Mensch wiegt um die 80-100 Kilo.

Überlege mal wie lange man dann mit dem Essen beschäftigt ist! Man schafft sicherlich nicht mehr als 1 Kilo am Tag. Es ist ausserdem sehr gesundheitsschädlich und verursacht die Kuru-Krankheit. https://de.wikipedia.org/wiki/Kuru_(Krankheit)

Ich hoffe, diese Frage war nicht ernst gemeint...

...zur Antwort

Man darf dort nicht beliebig viele Bücher mit ins Zimmer nehmen. GGfs. darf man gar keine Bücher mitnehmen. Persönliche Gegenstände werden im Lagerraum verstaut.

Man hat im Gefängnis die Möglichkeit zu arbeiten. Es gibt dort auch fernseher und einen Kiosk. Zigaretten sind auch erlaubt.

Ggfs. darf man 2-3 Bücher mit ins Zimmer nehmen. Falls es dabei um Studium geht, würde ich Fachbücher fürs Studium empfehlen.

...zur Antwort