Ich habe mal eine Frage dazu. Bei mir im Dorf, gibt es einen Kleingartenverein mit Rund 30 Parzellen. Seit 2 Jahren, wird mir gesagt, dass da keine Parzelle frei ist. In den 2 Jahren, bin ich da oft Gassi gegangen. Und in den 2 Jahren, schauen rund 70% der Parzellen absolut verkommen aus. (alles zugewachsen) als wenn da Jahrelang nichts gemacht worden ist.

Wie kann das also sein, dass mir seit 2 Jahren gesagt wird das da nichts frei ist?

Gehört sowas der Gemeinde? Oder könnte es auch einer Privat Person gehören?

Weil dann, würde ich zum Amt gehen und da mal fragen.

Weil ich finde das langsam echt frech, dass man mir immer sagt es sei nichts frei aber 70% der Parzellen schauen danach aus als wenn da Jahrelang nichts getan worden ist.