Es geht. Beruflich habe ich einen Sonnensimulator, der ist hell genug um viele Details zu erkennen. Es ist nicht einfach, gerade wenn viel Text oder so auf der Rückseite ist. Aber es geht. Habe auch ein Lösemittel der das Papier transparenter macht und wieder verschwindet. (Ähnlich wie Fett Papier transparent macht) Dann ist es sehr einfach. Freu mich immer auf die kleinen Gewinne :)

...zur Antwort
zerbeulte Dose - Pfand zurück?

hallowollte heute ein paar plattgedrückte Dosen im Laden abgeben. Der Laden hat keinen Leergutautomat denn da wird noch alles per Hand gemacht. Die Verkäuferin sagte mir das sie die nicht annimmt da sie platt sind, obwohl ja noch das Logo und der Strichcode erkennbar sind. Ich habe an den Großhandel der Verkaufsstelle geschrieben und als Antwort erhalten:

*Sehr geehrter Herr ,

ich habe vollstes Verständnis für Ihre Verärgerung.Nur muss ich Folgendes klarstellen, im Zählzentrum werden zerdrückte Dosen auf denen das DPG Logo nicht mehr eindeutig lesbar ist nicht erkannt und somit nicht gutgeschrieben (als No-Read ausgewiesen). Nach Aussage der Verkäuferin waren die besagten Dosen komplett flachgedrückt und somit konnte sie eine Pfandrückerstattung nicht gewährleisten und verweigerte die Annahme dieser Dosen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen die Sachlage schildern und bitte Sie in Zukunft nur Dosen mit einwandfrei lesbarem DPG-Logo zurückzugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Gebhard VoltenauerUtz GmbH & Co. KGKolpingstraße 4088416 Ochsenhausen*

Wie verhält es sich denn nun richtig? Auf fast allen Seiten liest man die Verkaufeinrichtung müssen auch zerbeulte oder platt gedrückte Pfandflaschen oder Dosen annehmen wenn der Strichcode oder das Logo noch erkennbar ist. auch auf den Seiten des BMU http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/pfandpflichtfaqde_bf.pdf liest man dieses. Ich möchte auch nicht gleich zur Polizei um das zur Anzeige zu bringen aber trotzdem finde ich das man doch ein Recht darauf hat für eine Pfandflasche oder Dose das Geld zu bekommen. Weiß jemand eine konkrete Stelle an die man sich wenden kann und gibt es sowas wie ein Musterschreiben, denn auch davon hab ich gelesen .

Danke schon mal für alle Antworten Gruß Allgoi

...zum Beitrag

auf der Seite des BMUB steht klar das auch beschädigte Pfanddosen abgegeben werden dürfen, dabei reicht es wenn das Logo zu erkennen ist. Wer sich daran nicht hält kann mit 50.000€ Bußgeld belegt werden. Und die Dosen und Flaschen werden eh im Laden zerdrückt, also das mit dem Zählwerk stimmt wohl nicht mehr.

...zur Antwort

gilt für nahe Angehörige, was das sind ist nicht klar geregelt Eltern, Geschwister, Kinder, und auch wenn nur angeheiratet. Von Großeltern ist nirgends die Rede. Schon merkwürdig das unsere Gesellschaft die schon "abgeschrieben" hat.

...zur Antwort

Also die Lohnsteuerklasse entscheidet nicht darüber ob man Geld spart. ob ihr 3/5 oder 4/4 habt ändert nur in der Art wie ihr das Geld bekommt oder zahlt. Am Jahresende wird nach der Splittingtabelle eure Steuerlast berechnet. in einem Fall bekommt man Geld wieder im anderen muss man ggf was nachzahlen. Das hängt vom Einkommensunterschied und den Steuerklassen ab.

einen Vorteil gibt es jedoch. Wenn du sehr viel Zinsen bekommst, erhöhnt sich der Freibetrag. Bringt aber auch nur was nur einer viele Zinsen bekommt.

Aber ein Punkt sollte berücksichtigt werden: Wenn ihr ein Kind erwartet bzw wollt wird das Elterngeld auf Grund des Monatsnettogehlates der Mutter bestimmt. Wenn sie also Mehr steuern zahlt weil Klasse 3 (damit ihr mehr Geld im Monat habt und nicht erst am Jahreende) bekommt sie aber auch weniger Elterngeld... da macht es sinn die Frau in die 5 zu stecken egal wieviel ihr verdient. gibt dann REAL mehr Geld und am Jahresende noch mal die Rückzahlung.

...zur Antwort