Heyho lieber Leser meiner Frage! Diese Frage ist tatsächlich ernst gemeint und würde mich über genauso ernste Antworten freuen.
Es geht mir in der Frage darum Ratschläge und Tipps, Ideen, wie man es auch immer nennen mag von euch zu meinem Thema zu erhalten.
Zu mir:
Ich bin ein Jugendlicher. Mein genaues Alter muss ich nicht nennen. Ich bin neurodivers, d.h. ich bin Autist und soziale oder kommunikative Themen gehen bei mir inzwischen recht gut, aber ich habe trotzdem meine Schwächen. Ich bin schon lange Jahre Pfadfinder beim BdP. Meine Interessen liegen in der Naturwissenschaft, insbesondere Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt und würde mich auch als sehr gut einstufen. Und seit etwa diesem Jahr sehe ich es ein, dass ich mich im Gruppenleben verbessern sollte und mich mehr nach außen zeigen will, denn Einzelgänger sein macht mir nicht sehr viel Spaß. Dabei habe ich auch schon Erfolg.
Ich möchte zum Beispiel gerne demnächst eine Leitung über eine Sippe übernehmen, bzw. mit jemand anderem teilen.
Bei den Pfadfindern hat dann schon seit Monaten ein Wölfling, die erste Alterstufe bei den meisten Pfadfinderverbänden, den Kontakt zu mir begonnen. Nennen wir ihn mal aus Datenschutzgründen Silas.
Zu Silas:
Er ist ein aufgeweckter, aktiver, vielleicht etwas zu aufdringlicher, Achtjähriger und passt gut zu den Pfadfindern. Er ist ein liebenswerter Junge, er ist kontaktfreudig, anhänglich und offen, was öfters bei anderen Wölflingen nicht so gut ankommt. Bisher redet er nicht zu viel und hat, denke ich, nicht so viel Geduld. Ich bin mir nicht sicher, aber er hat, glaube ich, ein kleines Geschwisterchen.
Zum Beispiel nimmt er an vielen Lagern teil, wo er als Wölfling mit darf. So gab es bisher schon Lager, wo wir beide etwas Kontakt hatten und etwas geredet haben. Bei mehreren Gelegenheit saß er bei mir etwa auf dem Schoß. Er ist allerdings bei weitem nicht der einzige, zu dem ich bei den Pfadfinder Kontakt habe. Zu einigen R/Rs (die ab etwa 16 Jahren) und Pfadfinder habe ich Kontakte und auch sogar Freundschaften. Aber bei den Pfadfindern sind wir durch die verschiedenen Altersgruppen getrennt, sodass wir uns in den Gruppenstunden nicht sehr oft sehen, umso mehr dann bei den Lagern.
Also habe ich eben schon Verbindungen zu ihm geknüpft. In letzter Zeit sitzt/steht er gerne neben mir, oder lässt sich von mir herum tragen, er ist ja nicht so schwer. Vor etwa einem Monat z.B, als ich ihn dann nach dem Schluss von einer Gruppenstunde wieder ins Erdgeschoss heruntertragen musste, war da draußen auch seine Mutter, mit der ich auch schon reden konnte, sie ist als Elternteil für die Pfadfinder relativ aktiv. Und als sie uns gesehen hat, hat sie zu Silas gemeint, was für eine Gegenleistung es gibt. Ob das jetzt eine Frage ohne Inhalt war, kann ich nicht sagen.
Den Rest packe ich in einen Kommentar. ☺