Es ist ab 18 freigegeben, weil es Folter, Verstümmelung, viel Blut und Gore enthält. Definitiv nichts für schwache Nerven und kann schlaflose Nächte verursachen. Dennoch ist er im Vergleich zu seinen Nachfolgern eher "harmlos".

Ist das dein erster Horrorfilm? Wenn ja, würde ich den Film eher nicht wählen.

...zur Antwort

Ich habe da meistens auch meine Probleme. Dabei suche ich mir immer eine der folgenden Möglichkeiten aus:

  1. Ein Prolog mit einem Erlebnis aus der Vergangenheit des Protagonisten (das zuerst belanglos wirkt, aber später entscheidend für die Geschichte wird)
  2. Die momentane Lage des Protagonisten
  3. Die genaue Beschreibung der Umwelt, in der sich zurzeit der Protagonist befindet (z. B. ein Wald, die Großstadt, etc.)
  4. Die normale Alltagsroutine des Protagonisten

Das Letzte verwende ich, wenn die Person ein Monster/ein Wesen in Menschengestalt ist. Dabei wird gezeigt, wie sehr die menschliche Kultur den Protagonisten beeinflusst, welche Abnormalitäten sich zeigen und wie er damit umgeht. Im Laufe der Geschichte wird dann offenbart, warum er ein Monster ist.

...zur Antwort