Es gibt ORIGINAL ZIPPO-BENZIN in jedem vernuenftigen Tabakladen oder Toto/Lotto-Shop. Kannst aber auch anderes (Feuerzeug)-Benzin verwenden.
Fax-Nr.: 0351 44834442
email geht Nicht !
siehe auch: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/EORI-Nummer/Beantragung-einer-EORI-Nummer/beantragung-einer-eori-nummer_node.html;jsessionid=CC74B720A04A048DF75066A31C8130B2
Normalerweise haettest du deinem verkaeufer (Shop) sagen sollen, dass er dir eine Rechnung ohne deutsche Mwst ausstellt, dann haettest du nur die schweizer Mwst bezahlen muessen. Jetzt musst du mit DPD (Schweizer Office) mal klaeren ob die das auf die Reihe kriegen, dass du nur die Differenz zwischen deutscher und schweizer Mwst zahlen musst.
wie ihr ne Projektarbeit aufbauen muesst, kann ich nicht erklaeren, aber ein paar tipps zur Praxis bzw. zum Binnenschiffstransport.
Also euer Kunde sitzt in Freiburg (sagt ihr) da ist dann der naechste Binnenhafen Basel oder Ottmarsheim (erste Frage beantwortet) Dort fliesst der Rhein, der fliesst nach Rotterdam bzw. Antwerpen (und NICHT hamburg). daher Rotterdam.
die 3 genannten Frachtstuecke wuerde ich in einen 40' container laden lassen (direkt beim Kunden) und dann per Binnenschiff von Basel oder Ottmarsheim nach Rotterdam oder Antwerpen transportieren lassen. Bliebe zu klaeren wohin die Ware denn endgueltig soll, denn das hast du nicht geschrieben.
Vielleicht kommt ihr damit ein stueckchen voran
guckst du hier:
Hafen Hamburg Marketing e. V. Pickhuben 6 20457 Hamburg www.hafen-hamburg.de news@hafen-hamburg.de
addiere die gesamten kubikangaben und teile durch 6000.
wenn du die Einzelmasse haettest und wuerdest LxBxH rechnen haettest du doch auch ein Kubikergebnis welches du dann durch 6000 teilst - richtig ??
Als erstes: Luftfracht wird IMMER teurer sein als Seefracht. Braue mal ein paar genauere Angaben: Was wirst du auf die Paletten laden ?? Was verstehst du unter MISCHPALETTEN ?? Wo wirst du die Paletten in den Container laden ?? Wohin soll der Container gehen ?? Wenn du das angibst, kannn ich dir weiterhelefen
Das kommt darauf an, wohin du exportieren willst und welche Containergroesse du brauchst. die gaengigen Groessen sind 20' = ca 6 Meter lang und 40' = ca 12 Meter lang Man muss also wissen: - Ladehafen - Loeschhafen - Containertyp - warenart und Gewicht Wenn du das angibst kann ich dir die preise besorgen
Servus, du meinst bestimmt einen 20 Fuss Container denn das ist das allgemeine Mass fuer Container (20' oder 40'). SO ein Container ist 6 Meter Lang, ca 2,4 Meter Breit und 2,4 Meter hoch. Ich kann mich an Weinverladungen erinnern, da werden normalerweise ca 1000 Karton verladen, wobei die Paletten eigentlich abgepackt werden und die Karton lose verladen werden. Paletten bekommst du nur 10-11 Stueck in den 20'er. Hoffe, das hilft dir zunaechst weiter. Wohin soll denn der Container ?
Hallo, das kommt ganz darauf an, wie die Incoterms bei der Verschiffung der Waren sind. Ist das Bill of Lading direkt auf den Osteehafen aufgemacht (port of destination) z.B. Danzig oder Riga, dann bringt die Reederei, welche den Container von China nach hamburg gebracht hat, den Container auch weiter nach Danzig oder Riga. Steht im Bill of Lading (Frachtbrief) aber als Port of Destination oder final place of Delivery Hamburg drin, dann "endet" die Reise des Containers dort und die Waren muessen ausgeladen werden und du musst selbst fuer den Weitertransport zum enstprechenden Ostseehafen sorgen. Am besten Mal das BILL OF LADING anschauen. Kannst mir ggfs auch mailen, dann schau ich es mir an ralph@ueberseebrand.de
Ab Frankreich = Le Havre oder Marseille oder auch Antwerpen in Belgien ab UK = Southampton oder Felixstowe
Wohin willst du in America ??
Ab Bremen die Weser runter bis Minden, dort in den Mittellandkanal, dann in den Dortmund-Ems-Kanal, der muendet in den Rhein. Dann rheinaaufwaerts und bei Mainz in den Main hineinfahren. Dann in den Rhein-Main-Donau-Kanal einfahren, der in die Donau muendet und die Donau fliesst durch Passau Gruss
Also Sonderwirtschaftszonen sind Staatsgebiete in denen andere wirtschaftliche Bedingen gelten als im restlichen Staatsgebiet. Am bekanntesten sind die SEZ's (Special-Economy-zones) in China. Sinn und Zweck ist es, durch besonders guenstige Bedingungen Unternehmen anzulocken um in diesen Zonen ihre Waren zu produziern, zu exportieren oder zu importieren.
In aller Regel werden BUELL's bei den Harley Davidson-Haendlern mitverkauft. Such dir mal den naechsten HD-Haendler in Deiner Naehe und dann schau da mal rein. Gruss
Guckst du unter anderem: http://www.whoswho.de/templ/home.php/te_bio.php?PID=2524&RID=1
Ausserdem findest du jede Menge stoff ueber den Friedens-Nobelpreistraeger von 1984 wenn du seinen Namen in Google eingibst Gruss
Moin auch, na, Deutschland und die Schweiz liegen in WEST EUROPA also WESTERN EUROPE :-)
OFFICE/BRANCH meint die Niederlassung (Branch = Niederlassung) oder Filiale der entsprechenden Bank Gruezi