Du kannst deinen Boden mulchen. Mulchen ist das Aufbringen von Grünschnitt, welcher dann nach und nach verrottrt und wie ein breit angelegter Kompost an Ort und Stelle wirkt. Wenn du das immer wieder wiederholst, verbessert sich der Boden nach und nach. Die Regenwürmer haben ganzjährig ordentlich Nahrung und arbeiten emsig den Grünschnitt im Boden ein. Dann hast du ein intaktes Biotop, mußt dich jedoch vom Anblick eines aufgeräumten Kulturgartens verabschieden. Das Mulchen ist von der Natur abgeschaut, denn da fällt im Herbst das Laub von den Bäumen, bleibt liegen und düngt den Boden für das nächste Jahr. Der Boden wird auch immer lockerer und lockerer. Die Höhe der Mulchschicht ist bis zu einer Hand breit. Man kann den Mulch im Herbst auch einarbeiten. Übers Jahr sorgt der Mulch auch noch dafür, dass kein Unkraut wächst und der Boden sich nicht verdichtest, wenn du darauf trittst. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit etwas Sand einzuarbeiten.

...zur Antwort