Lieber Than,
Die Situation klingt unglaublich schmerzhaft - zunächst einmal wünsche ich Ihnen ganz viel Kraft, sie durchzustehen. Natürlich möchte man in so einer Situation direkt wissen, was zu tun ist. Das ist nur verständlich, wenn man solch eine starke Verletzung erlebt hat und sich betrogen fühlt.
Doch das, was das Richtige für Sie ist, wird sich von ganz alleine zeigen, sobald Sie mehr über die Situation, sich und Ihre Partnerin verstehen. Denn es ist nicht davon auszugehen, dass das Verhalten der Freundin eine reine Übersprungshandlung ist, und vor diesem Vorfall die ganze Zeit Liebe vorherrschte.
Ich gehe im Folgenden davon aus, dass Ihre Freundin freiwillig mit dem Freund geschlafen hat. Das müsste allerdings noch einmal geklärt werden, denn es gibt sehr viele Fälle, in denen es nicht freiwillig passiert und Frauen sich aus Angst oder Scham (von ihrem Partner verurteilt zu werden) davor scheuen müssen, eine Vergewaltigung oder Missbrauch mitzuteilen. Bitte suchen Sie diesbezüglich erst einmal das Gespräch mit Ihrer Partnerin!
Unter der Annahme, dass es freiwillig geschah: wenn Ihre Freundin nicht bereit für Sexualität wäre, hätte sie nicht mit dem Freund geschlafen. Daraus können Sie schließen, dass es nicht fehlende Bereitschaft war, sondern die Dynamik zwischen Ihnen und ihrer Freundin, die zu Ihrem zurückgezogenen Verhalten geführt hat.
Das ist eine sehr verletzende Einsicht, doch es hat nichts damit zu tun, dass Sie nicht gut oder richtig sind. So schwer es auch sein mag: nehmen Sie das Verhalten Ihrer Freundin nicht persönlich!
Unabhängig von der Frage, ob Sie sich trennen möchten oder nicht, würde ich versuchen, ein wirklich offenes Gespräch zu führen, indem Sie - ohne einander Vorwürfe zu machen oder sich zu beschuldigen - gemeinsam herausfinden, was die Ursache des Verhaltens war. Das bedarf einer sehr mutigen Entscheidung beiderseits, aber vor allem auch von Ihnen.
Es klingt so, als hätten sie eine Beziehung, in der viel unbewusst passiert und viele Dinge unklar sind. Das muss nicht so sein! Es kann lohnenswert sein, Hilfe in Anspruch zu nehmen um die Kommunikation zu verbessern - sei es auch nur darum, um Einsicht über die Situation zu erhalten und sich dann zu treten.
Man kann es so sehen: wenn Sie sich einfach trennen, haben Sie nicht verstanden, was warum passiert ist - und es steht nichts im Wege dass es immer wieder passieren kann. Sie gehen nicht gestärkt aus der Situation hervor.
Wenn Sie einfach zusammen bleiben, wissen Sie auch nicht, was warum passiert ist, und es wird sehr schwer sein, wieder Vertrauen aufzubauen.
Das beste, was Sie tun können, is zu einer Einsicht zu kommen. Egal ob mit Hilfe oder nicht, und egal, wie sehr es am Anfang wehtut: versuchen Sie, zu verstehen! Versuchen Sie, miteinander zu kommunuzieren! Das wird Ihnen für Ihr Leben weitaus mehr bringen als die bloße Entscheidung Ja oder Nein.
Herzliche Grüße
M. Sc. Psych. Nazim Kilic
Psychologe & Paartherapeut
MANA