Ja, hab vor 2 stunden das gleiche Problem gehabt mit 3 e-mail Adressen und 3 Kopien beim abrufen, da ich zwecks Laptop immer eine Kopie auf dem Server belasse.

Hab allerdings noch outlook 2003, aber bei mir hats so funktioniert:

Über "EXTRAS" in die "OPTIONEN" rein, im Optionen-Fenster den Reiter "E-MAIL-SETUP" und hier auf "SENDEN/EMPFANGEN..." geklickt -> neues Fenster:"ÜBERMITTLUNGSGRUPPEN". Hier wählst Du "ALLE KONTEN" aus und "BEARBEITEN". Du siehst jetzt alle Deine E-Mail Konten, wählst jetzt eins der GMX-Konten aus und nimmst das Häkchen bei "NACHRICHT EMPFANGEN" raus und danach mit "OK" bestätigen. Danach solltest Du nur noch eine Nachricht erhalten, aber noch mit beiden senden können.

...zur Antwort

Also wenn Du Bildende Kunst meinst gibt es folgende Studienmöglichkeiten:

Lehramt (als Lehrer) : Regelstudienzeit ca 3 Jahre an einer Kunsthochschule oder Akademie, sowie 2. Fach Studium an einer Uni oder PH.

Kunst mit Diplom : 5 Jahre (entweder Bildhauerei oder Malerei&Grafik als Schwerpunkt)

Freie Kunst : 5 Jahre (entweder Bildhauerei oder Malerei&Grafik als Schwerpunkt) an manchen Akademien und Hochschulen kann man danach noch zum Meisterschüler promovieren (+1Jahr)

dann gibt es natürlich noch Webdesign, Industriedesign, Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Modedesign, Produktdesign etc die dann den Raum zwischen Kunst und Handwerk ausfüllen

...zur Antwort

nö, noch sind Dein Herz und Deine Leber Jung und Gesund, malträtier sie ruhig ein wenig und versuch rauszufinden wann sie versagen ;)

...zur Antwort

Du solltest DIch nicht zwingen mehr oder weniger zu essen nur um eine Norm einzuhalten.

...zur Antwort

wieso willst Du überhaupt "saufen"? versuchs doch mal mit normal trinken, den Alkohol werden sie sonst nämlich weniger riechen als am torkeln sehen. Ansonsten war ich ja auch mal Jung und hab gedacht allen zeigen zu müssen daß ich was vertrag, aber irgendwann freut man sich daß man diese pupertäre Denkweise nicht mehr hat.

...zur Antwort

Freu Dich, denn in 20 Jahren würdest Du alles dafür tun um Jünger auszusehen :D

...zur Antwort

Terry Pratchetts "Scheibenwelt" Romane, eine gute Mischung aus Humor und Fantasy, vom Stil her ähnlich wie Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxys)

...zur Antwort

Du kannst ja 2 Reihen von z.b. Strichmännchen nehmen. Die erste Reihe schlägt ihrem Vordermann/Frau von hinten auf den Kopf und bekommt gleichzeitig selbst einen Schlag (sozusagen eine unendlich Reihe oder Kreisförmig) Die andere Reihe schenkt jeweils ihrem Vordermann/Frau eine Blume ,oder ähnliches, was sich dann auch so fortsetzt. Dazu die Frage "Wo würdest Du Dich gerne anstellen ?"

...zur Antwort

ab 14 Jahren bist Du Religionsmündig und kannst gegen eine Gebühr beim Rathhaus aus der Kirche austreten. Atheist ist man oder nicht, wenn Du nicht an Gott glaubst bist Du bereits Atheist unabhängig davon ob Du auf dem Blatt Papier eine Religionszugehörigkeit hast oder nicht. Wenn Du das vorhandensein eines Gottes sowohl als möglich wie auch als unmöglich ansiehst, bzw. alles als Möglich ansiehst ohne Dich festlegen zu wollen, wärst Du Agnostiker.

...zur Antwort

Ich würde das Leinen erst aufspannen und dann Grundieren, zum Grundieren und "Sättigen" der Leinwand nimmt man hierzu am besten Hasenleim (wird aus den Knochen von Hasen gekocht und bildet eine Galeerte, gibts auch als fertiges Granulat zu kaufen und muß dann im Wasserbad erhitzt werden) mit etwas Kreide vermischt.

...zur Antwort

Setz Dir keinen Zwang beim malen und sei locker, es muß ja nicht immer etwas erkennbares sein. Tanze mit dem Pinsel über das Blatt oder experimentiere indem Du zum Beispiel mit reinem Wasser Stellen auf dem Blatt vornässt und dann mit Farbe von einer trockenen Stelle durch die nasse Stelle fährst. Vielleicht entdeckst Du dann zwischendurch auch etwas auf dem Bild daß Dich zum Beispiel an eine Figur erinnert, dann kannst Du sie konkretisieren oder jemand dazu malen. Leb Deine Fantasie einfach auf dem Blatt aus ;)

...zur Antwort

Es ist trotzdem ein Bild, ob DU jetzt ein Farbfoto scannst oder deine letzte Telefonrechnung ist dem Scanner quasi egal, wichtig ist mit welcher AUflösung Du gescannt hast (dpi).

...zur Antwort
Beides...

Es ist/kann natürlich beides sein, wobei, wenn jemand eine Hauswand besprüht "zerstört" er sie ja nicht, sondern "beschädigt" diese ja "nur". Es ist nunmal immer eine Sachbeschädigung wenn man fremdes Eigentum ungefragt verändert / besprüht, allerdings gibt es da auch manchmal eine gesellschaftliche Akzeptanz, zum Beispiel die Graffiti auf der Berliner Mauer etc

...zur Antwort
Welches Papier für Fotodrucke

Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach Druckerpapier für den Verwendungsbereich: Foto,Fotovordruck für das Erstellen von Layoutvorlagen. Wohlmöglich klingt das alles etwas kurios, von daher eine etwas genauere Beschreibung:

Mein "Workflow" besteht daraus, mir alles visuell im Storyboardformat an Magnet bzw Pinwandtafeln zu heften und an diesen dann die "Ideen und Inspirationen" zu verfeinern. Was ich genau mache, denke ich, sollte egal sein. Wichtig ist mir nur, dass ich dabei auch mit Fotos oder hochwertigen Vorlagen arbeite. Bisher habe ich diese immer nur mit einem Standartdrucker und auf simplen Kopierpapier gedruckt. Da jeder das Ergebnis kennt, muss ich dazu nichts sagen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Papiertypen, da gibt es ja Seitenlangelisten mit verschiedensten Typen, mit dem ich die Qualität etwas aufwerten kann. Achtung!: Ich erwarte keine echten Hochglanzfotos. Vielmehr eine Art Papier das die Fotos unter dem Licht Farbintensiv wirken lassen mit einen Hauch Hochglanz. Es soll ja nach wie vor nur als Layout dienen, von daher muss und soll es kein Minutenlanger perfekter Fotoausdruck werden, sondern lediglich so das man etwas besser arbeiten kann als mit normal Papier. Ich habe mir derzeit eine Menge verschiedenster Papiertypen durchgelesen, welches aber nun für meinen Wunsch entspricht weiß ich nicht. Sicher heißt es auch hier: Verschiedene probieren und das, für seinen persönlichen Geschmack, passenden finden. Bevor ich aber irgendwas kaufe, wäre ein erster Ansatz ja schon gar nicht mal schlecht;)

Kriterien nochmals zusammengefast: - dickere Stärke als Standart (etwas mehr Gramm) - leichter Glanzeffekt - was die Farben im Licht hervorheben kann

Des weiteren möchte ich dementsprechend auch auf einen anderen Drucker umsteigen. Kriterien sollen hier sein: - schnell - gute Farbe - wenn möglich, konzeptionell auf Fotodrucke entwickelt.

Hätte da jemand Erfahrungswerte?

...zum Beitrag

also nach mehreren Druckern bin ich mit Canon sehr zufrieden (habe Canon mp520). Macht einen zügigen und guten Ausdruck. Bei Papier ist es schwierig...hab da keine bestimmten Marken, ich schau eher wie "glatt" das Papier ist, je glatter umso besser kommen die Farben raus und die Drucke sind exakt, stark saugende eher trockene Papiere stumpfen die Farben eher ab und da sie "saugen" sind die Drucke auch etwas unschärfer. Ich hoffe das hat etwas geholfen

...zur Antwort

Naja...ich denke mal die Eltern Deiner Freundin haben die Wohnung/Haus gemietet oder gekauft, deswegen haben Sie Hausrecht und dürfen entscheiden wer wann in die Wohnung darf. Warum besucht Deine Freundin nicht einfach Dich zuhause?

...zur Antwort

Hmmm, eventuell ein Update runtergeladen und deswegen neu gestartet?

...zur Antwort