Vielleicht mal von Muttern 'n Lappen schnappen, etwas anfeuchten und dann irgendwie versuchen das sauber zu kriegen kopfschüttel

...zur Antwort

Nö, der ist wohl hin. An einen Software-Fehler glaub ich eher nicht; kannst höchstens mal deinen Grafikkarten-Treiber aktualisieren; denke aber mal, dass das nicht den Fehler verursacht. Sind das farbige Linien?

...zur Antwort

Kommt Windows 95 eigentlich mit modernen PC zurecht?

Ich hatte vor ca. 2 Jahren sogar mal spaßeshalber Windows 3.11 auf einem "relativ" aktuellen PC installiert. Lief einwandfrei - war zwar im Handling nicht so töfte, aber man merkt dann erstmal, wie verwöhnt man geworden ist.

...zur Antwort

Und jetz geht es an,also da steht ...

Windows normal starten-Sicherungsmodus...

In dem Menü auswählen: "im VGA-kompatiblen Modus starten (640x480)" (oder sowas in der Art)

Das sollte klappen.

...zur Antwort

Ist das ein selbst zusammengebauter PC oder ein fertig gekaufter mit bereits vorinstallietem Betriebssystem? Wenn letzteres: Welcher Hersteller?

Je nach Hersteller gibt es da nämlich verschiedene Tastenkombinationen, die man kurz nach dem Einschalten drücken muss, damit man in den sogenannten "Recovery-Modus" kommt.

...zur Antwort

Ich denke mal: Ja (wenn's nicht krank ist) Das bringt immerhin etwas Geld ein und das Pferd verursacht keine unnötigen Kosten mehr.

...zur Antwort
  1. Ist denn überhaupt ein Wiedergabe-Programm auf dem Notebook vorhanden? Windows kann standardmäßig nämlich keine DVDs wiedergeben.
  2. "Klackert" das Laufwerk, bzw. scheint es so, als ob das Laufwerk "keinen Anfang" findet, oder hört das Laufwerk irgendwann auch auf zu suchen? Hört es sich so an, als würde das laufwerk analufen und dann direkt wieder "abgebremst" werden?
  3. Wie alt ist die DVD (evtl. doch defekt?)
  4. Original DVD oder gebrannt?
  5. In einem herkömmlichen DVD-Player abspielbar (bzw. andere DVD mal im Laptop ausprobieren)?
...zur Antwort

Wenn's schon nass ist, dann kannst es jetzt wohl vergessen. Bei Feuchtigkeitsschäden funktioniert es noch eine Weile lang, aber wenn die Oxidation weiter voran schreitet, bzw. Kurzschlüsse entstehen, dann ist es endgültig vorbei. Ich hatte mal einen Feuchtigkeitsschaden an einem Notebook. Es lief noch etwa 2 Wochen, bis sich das Bild dann verabschiedete. Und das war's dann engültig.

...zur Antwort

Hunter/Killer 688(I) oder SubCommand sind auch recht gute (von den wenigen existierenden) Simulationen. Ob die aber im LAN spielbar sind, weiß ich nicht.

...zur Antwort