Servus

wie du selber schon gesagt hast wird das an der Felge liegen. Wahrscheinlich an einer scharfen Kante oder einem kleinen Splitter oder so. Einfach mal an der Stelle überprüfen. Vielleicht reichts auch das Felgenband zu wechseln

lg

...zur Antwort

Servus

kann rotesand nur zustimmen, der sieht ganz in Ordnung aus. Hatte den 190er auch mit dem Motor und über 280000 Kilometer, lief aber wie eine eins,

lg Moritz

...zur Antwort

Servus

hört sich nicht schlecht an aber würde den Wels und die Garnele nicht alleine halten. Vor allem der Wels braucht eigentlich Artgenossen

lg Moritz

...zur Antwort

Servus

ich denke mal das liegt am vergaser. Hatte mal das gleiche Problem und reinigen hat nicht geholfen. Hab den Vergaser getauscht und das Problem war weg. Weiß nicht genau woran es lag aber gehe davon aus das durch die Standzeit irgendwelche Kanäle zugesetzt waren und der Motor nicht mehr genug Benzin bekommen hat,

lg Moritz

...zur Antwort

ab sechzehn einhalb darf man theoretisch anfangen und den Führerschein ab 17 haben. Ohne Erlaubnis der Eltern kannst du dich natürlich erst mit 18 anmelden. Fahren darf man ja so oder so erst ab 18

...zur Antwort

Servus,

hatte das gleiche Problem, bei mir war’s ebenfalls die Zündkerze. Würd ich auf jeden Fall erstmal austauschen und schauen ob’s reicht bevor du anfängst den Vergaser zu zerlegen

lg Moritz

...zur Antwort

Servus,

die cdi ist ein kleiner Plastikblock der irgendwo unter deinem Helmfach liegen wird. Falls du ihn nicht direkt findest kannst du auch einfach das Kabel der Zündkerze zurückverfolgen. Kenne deinen Roller nicht aber würde einfach mal romet 50 offene cdi googeln da solltest du einige finden,

lg Moritz

...zur Antwort

Servus,

ist natürlich aus der Ferne schwer zu beurteilen aber das wird am Vergaser liegen. Zum Beispiel könnte die Membran beschädigt sein. Vielleicht reicht es auch nur ihn reinigen zu lassen, würde ihn aber eher austauschen da ein neuer ja nicht viel kostet,

lg Moritz

...zur Antwort

Servus

den gibt es in zwei Varianten sieht mir aber von den Fotos so aus als wäre es der zweitakter. Außerdem muss man ja bei Viertaktern normalerweise kein öl nachfüllen. Aber so oder so geh ich davon aus das der Vorbesitzer dir das richtige mitgegeben haben wird,

lg Moritz

...zur Antwort

Servus

wenn du dir die einen Scan von den Papieren zuschicken lässt kannst du dir kurzzeitkennzeichen ausstellen lassen. Kostet ca. 80€ für eine Woche. Mit denen kannst du hinfahren, dranschrauben und direkt wegfahren. Wenn der Verkäufer dir genug vertraut kannst du auch einfach mit den alten Kennzeichen wegfahren und den bei dir ummelden,

lg

...zur Antwort

Servus,

ich würde von bmw den e60 oder den schon angesprochenen e90 empfehlen. Auch wenn die ein bisschen älter sind kriegt man für 8k ganz gute mit vergleichbar neuer Technik. Neuer wird schwierig bei dem Preis wenn es eine Limousine sein soll. Den Einser gäbe es noch neuer aber der fällt wohl nicht in die gesuchte Gruppe. Bei Mercedes kenn ich mich leider nicht so aus

lg

...zur Antwort

Servus

bin kein Fan von französischen Autos und beim aygo würd ich mich den anderen antworten anschließen. Da würde ich lieber was älteres und solideres kaufen z.B. einen golf 4 oder sowas. Bei der Kupplung muss ich sagen das von allen Autos die ich bis jetzt gefahren bin ein Opel Astra von 1997 die angenehmste hatte, den würde ich auch als Einsteigerauto empfehlen,

lg

...zur Antwort

servus erstmal,

war vor ein paar Monaten in der gleichen Situation und wollte unbedingt ein erstes Auto. Hab mir dann für 700€ einen Rover 75 mit kühlwasserverlust gekauft. Habe zwar das Glück das in meiner Familie einige Leute vom Fach sind habe aber eigentlich alles selber gemacht. Es gibt mittlerweile eigentlich zu jeder Reparatur YouTube Tutorials grade bei Autos wie einem Golf, mit denen man super klarkommt. Wichtig ist Platz zu haben und im besten Fall schon das wichtigste Werkzeug rumliegen zu haben. Hatte mittlerweile drei Autos und muss sagen je älter desto einfacher ists selber dran zu schrauben,

lg

...zur Antwort