Andere Meinung

In deinem Beispiel mit dem weinen gebe ich dir Recht. Die Lehrer haben aber generell alle vorlieben und sie treffen unbewusst entscheidungen, die unfair sind. Aber da steckt WEITAUS mehr, als nur das Geschlecht. Die Sprechweise, den Ruf, die vorherigen Noten, die Freunde, der Name, die Größe, die Mimik, Gestik, Ausdrucksweise und Aussehen zum Beispiel. Es hängt auch ab, wie gut gelaunt der Lehrer ist und wenn man symphatisch rüberkommt, dann könnte man den Nachteil in der Regel gut ausgleichen.

Ist dreckig und unfair, aber so kommt man durchs Leben - obwohl ich ehrlich gesagt mich nie so wirklich für meine Symphatie angestrengt habe

...zur Antwort

Bei einem Verdacht, darf man das. Man kann ja säure mit dabei haben und wenn was passiert, dann ist der Lehrer den Beruf und den Ruf los, weil er sich um nichts kümmert. Ohne Grund dürfen sie das aber nicht. Da bin ich mir sicher

...zur Antwort
Ja

Entweder Impfpflicht oder die Pandemie geht immer weiter gefühlt in der Endlosschleife, während die Intensivbetten besetzt sind. Menschen sterben und alles woran andere denken, sind sie selber. Was ist mit Leuten, die sich nicht impfen können? Wie z. B. Menschen mit Krebs oder neugeborene. Die Chance sie zu gefährden ist um vielfaches höher, wenn sie nicht geimpft sind. Tja, die schwächsten trifft es ganz hart. Achja, so viele nehmen das alles nicht ernst und sehen ernsthaft die Impfung bedrohlicher, als ein tödlicher Virus. Obwohl die Sicherheitsmaßnahmen nicht gesenkt wurden bei dem Impfstoff, alles genau geprüft wurde und extrem vorsichtig ist, dass renomierte Wissenschaftler die Corona Impfung als was gutes sehen, man sich selber schützen kann, seeehr viel Geld reingesteckt wurde und, dass man sein Umfeld nicht mit der Krankheit reinzieht.

Außerdem sind die Chancen für Folgen unglaublich geringer als Virus

Das Recht auf Gesundheit der Mitmenschen wiegt mehr als das eigene Recht am Körper. Ich habe meine Oma wegen Corona verloren. Alles wegen Menschen, die sich nicht an die Regeln halten und nicht zusammenhalten.

An der Stelle höre ich lieber auf, den Text zu schreiben...

...zur Antwort