Im Designer Outlet Dortmund gibt es solche Kleider. Dort führen sie u.a. auch Kleider von Sherri Hill, Jovani, Terani Couture, Ralph Lauren, Calvin Klein und vielen anderen Marken. Die Preise sind moderat, da alle Kleider im Vergleich zum UVP günstiger sind. Also auf jeden Fall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und eine riesige Auswahl unterschiedlicher Kleider. Da lohnt sich auch eine etwas weitere Anreise.

...zur Antwort

Im Designer Outlet Dortmund findet man eine sehr große Auswahl an hochwertigen Cockatil- und Abendkleidern zu moderaten Preisen.

...zur Antwort

Dein Abiball ist zwar jetzt schon vorbei, aber vielleicht brauchst du demnächst ja mal wieder ein schönes Abendkleid für eine Hochzeit o.ä.


Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer, so etwas mal ebenonline zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem istes bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid imNachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis,etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht.Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z. Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet.

Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund.

Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider.

Dort gibt es Kleider für die unterschiedlichsten Anlässe. Da ist für alle Altersklassen etwas dabei. Und das in den Größen 32 bis 58!


Ich hoffe, dass die Antwort für dich hilfreich ist.
VG, Danny

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer, so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem
zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch
noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch
niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der
Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z. Zt. 19%. Das macht
zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich
der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider
aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum
ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider.

Dort gibt es Kleider für die unterschiedlichsten Anlässe. Da ist für alle Altersklassen etwas dabei. Und das in den Größen 32 bis 58!


...zur Antwort


Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so  etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein
Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du
wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider.

Dort gibt es Kleider für die unterschiedlichsten Anlässe. Da ist für alle Alterklassen etwas dabei. Und das in den Größen 32 bis 58!
Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts

oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu

shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene

Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc.

für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdemist es bei vielen  Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem

zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete

Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden

Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein

Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so

ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid

überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und

Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten

wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und

die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31%

aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu

googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das

"Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung

eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen

findet. Und das in den

Größen 32 bis 58!

Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu

erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund.

Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst,

würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf

der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider.

Dort gibt es Kleider für die unterschiedlichsten Anlässe. Da ist für alle Alterklassen etwas dabei.

Ich wünsche euch viel Glück!

...zur Antwort


Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so  etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein
Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und
die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele
Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du
wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider.

Dort gibt es Kleider für die unterschiedlichsten Anlässe. Da ist für alle Alterklassen etwas dabei. Und das in den Größen 32 bis 58!


...zur Antwort

In Dortmund findest du im Designer Outlet Dortmund das ganze Jahr über eine große Auswahl an schönen Cocktail- und Abendkleidern in den Größen 32 bis 58! Schau dir mal die Bilder und die Bewertungen auf der Homepage und auf Facebook an.

...zur Antwort


Im Designer Outlet Dortmund findet man das ganze Jahr über eine große Auswahl an wunderschönen Cocktail- und Abendkleidern in den Größen 32 bis 58!!!
Da ist für alle Alterklassen etwas dabei.

Einfach mal die Homepage googeln und schau dir auch die Fotos und Bewertungen auf Facebook an!





...zur Antwort

Im Designer Outlet Dortmund findet man ganzjährig eine große Auswahl an wunderschönen Cocktail- und Abendkleidern in den Größen 32 bis 58!!!

Einfach mal die Homepage googeln und schau dir auch die Fotos und Bewertungen auf Facebook an!

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider...

...zur Antwort

Zu rotbraunen Haaren passen auf jeden Fall Kleider in diesen Farben:
rosá, koralle, orange, grün, petrol

Ob das Kleid kurz oder lang sein sollte musst du individuell entscheiden. Dass lange Kleider nur bei großen Frauen gut wirken ist ein Trugschluss. Denn je nach Modell kann auch ein langes Kleid bei einer nicht so großen Frau echt toll wirken.

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider...

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider...

...zur Antwort

Silber oder ein dunklerer Grauton passen ebenso gut wie eine Kontrastfarbe in rot, pink, blau o.ä.

Du solltest unbedingt darauf achten, dass sich die Farbe deiner Schuhe dann noch einmal bei den anderen Accessoires wiederholt, z.B. bei Schuhen, Tasche, Schmuck, Haarschmuck, Jäckchen oder Stola...

...zur Antwort

Im Designer Outlet Dortmund habe ich auch diesen Kleid-Typ schon gesehen. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern sowie an eleganten Kleidern zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Auch kurze und lange Kleider in weiß oder champagner für standesamtliche Hochzeiten werden dort recht preiswert angeboten. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider...

...zur Antwort

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleid-Typen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Schließlich ist es dann noch Glückssache, ob das Kleid überhaupt perfekt sitzt. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschließlich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es das "Designer Outlet Dortmund", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das Designer Outlet Dortmund ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu erreichen - google einfach mal Outlet Dortmund oder Abendkleid Dortmund. Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird. "Vorne kurz - hinten lang"-Kleider, One-Shoulder-Kleider, Kleider mit echten Federn, schlichte wie sehr ausgefallene Kleider...

Viel Glück

...zur Antwort

Solche Kleider gibt es auch im Designer Outlet Dortmund. Die Auswahl dort ist einfach riesig und es gibt fast wöchentlich neue Modelle. Einfach mal googeln und hinfahren oder vorab mal dort anrufen.

...zur Antwort