Darf der Arbeitgeber mich zwingen nur Spätdienst zu leisten?
Hallo Leute ich brauch dringend euren Rat. Folgender Sachverhalt, ich arbeite als Hauswirtschaftshelferin in einem Wohnheim. Das ganze läuft über den öffentlichen Dienst und habe einen festen Tarifvertrag. Bin nun 3,5 Jahre dabei. In der ganzen Zeit hatte ich nur einen einzigen Krankheitstag! Meine Arbeitszeit war bisher immer Frühdienst sprich von 7 -13.30 Uhr. Ich hatte von Anfang an erwähnt keinen Spätdienst arbeiten zu wollen. Dieses wurde mir auch mündlich versprochen das es nicht der Fall sein wird, wenn dann nur Krankeitsbedingte Ausfälle auszugleichen. Jetzt gab es seit guten einem Jahr eine große Veränderung, dass ein Kindergarten dazu kam, der ebenfalls von der Hauswirtschaft mit übernommen werden musste. Allerdings wurde dann ein Spätdienst eingeführt. Dies wurde dann mit Zustimmung aller, immer abwechselnd von uns übernommen. Eine Woche die eine Woche die u.s.w. Jetzt wurde mir vor paar tagen gesagt, ich muss ab April dauerhaft nur noch Spätdienst leisten ? Oder ich soll kündigen. Kann das ein Arbeitgeber einfach so verlangen ? Ich habe ja auch noch ein Privatleben. Das sich somit komplett ändern wird...