Mich quält seit einiger Zeit eine Frage bezüglich der Konzentrationslager in der NS-Zeit, aber hierzulande scheint es ja ein "no go" oder sehr unerwünscht den Holocaust bzw. die Konzentrationslager zu hinterfragen - auch wenn es nur aus reiner Neugier geschieht. Warum auch immer.
Die Frage lautet:
Warum haben die Briten damals nicht einfach die Zugverbindung sprich Schienen usw. bombardiert? Dann könnten doch keine Juden mehr transportiert werden.
eine andere Frage wäre:
Warum ist es in Deutschland ein absolutes Tabuthema den Holocaust und die KZs zu hinterfragen? Und warum wird man in Deutschland sofort als Nazi beschimpft wenn man dies tut? Ich habe sogar davon gehört, dass es ein Gesetz gibt, welches es bestraft, wenn man den Holocaust "leugnet" oder hinterfragt. Ich halte es für ziemlich fragwürdig die Wahrheit mit einem Gesetz zu verfestigen bzw. zu untermauern. Meiner Meinung nach schränkt das die Menschen in ihrem Intellekt ziemlich ein.