Hallo,
ich habe heute Morgen auch diese Mail bekommen. Im Prinzip einer von diesen dämlichen Versuchen einem einen Trojaner unterzuschieben. Deshalb öffnet auf keinen Fall den Anhang. Übrigens, echte Mahnungen kommen per Post.
Was aber kurios ist, ist die Tatsache das mein Vor und Zuname sowie die Anrede korrekt sind. Ich hatte vor ca. einem Jahr einen ähnlichen Fall erlebt. Da wurde die Datenbank eines Onlinehändlers gehackt und die Kundendaten gestohlen, meine waren auch dabei. Kurz darauf bekamen viele Kunden Phishing-Mail mit persönlicher Anrede.
Die Kombination aus eMail, Anrede, Vor- und Zunamen, wie sie im aktuellen Schreiben Verwendung findet, benutze ich eigentlich nur für Bestellungen bei einigen größeren Internethändlern. Das ist wohl ein Zeichen dafür, das dort irgendetwas schief gelaufen ist und diese Daten ausgespäht wurden. Interessant dürfte es nun sein welcher Firma die Kundendaten abhanden gekommen sind und ob auch Zahlungsinformationen zu diesen Daten gestohlen wurden.
Scheinbar haben diese Mail relativ viele Leute erhalten. Ob da was größeres im Gange ist? Bin mal gespannt wann heise.de davon berichtet.