Hallo,

im Vorraum des OPs, auch "OP-Schleuse" genannt, wird die Narkose eingeleitet. Hier erhältst du je nach Alter, Größe und Gewicht Medikamente und/oder andere Verabreichungsformen zur Einleitung der Narkose.

Dir wird ein Zugang am Handgelenk, Arm oder Rückenmark gelegt. Aufgrund der Sterilität dürfen keine anderen Personen außer dir und dem OP-Team anwesend sein. Du wirst nur ein paar Minuten in diesem Raum verbringen, dann wirst du schlafen.

...zur Antwort

Tatsächlich ist die Zurechtweisung durch die Schwester zulässig. Nicht zulässig ist es, dich daran zu hindern deinem freien Willen nachzugehen. Sofern du also erschöpft bist, darfst du schlafen gehen wenn du das möchtest.

Bist du auf einer offenen oder geschlossenen Station?

...zur Antwort

Der Film heißt Little Indian

...zur Antwort

Im Nasenbereich kann es zu Wundheilungsstörungen kommen. Dies wurde Ihnen sicher im Aufklärungsgespräch mitgeteilt. Halten die Beschwerden jedoch an und treten verstärkt Schmerzen auf, so sollten Sie den HNO erneut aufsuchen.

...zur Antwort

Das sollten Sie selber am besten wissen. 

Liegt es an einer Mangelernährung, haben Sie zu wenig gegessen, sodass der Körper Reserven angreift und man hierdurch rasant an Gewicht verliert.

Oder sind es Beschwerden chronischer Natur. Eventuell mal Blutbild und besonderes Augenmerk auf die Schilddrüse werfen.

...zur Antwort

Hallo, ich nehme an du wurdest unter Vollnarkose operiert. Narkosemittel wie das oft verwendete Propofol haben eben die Nebenwirkung, Übelkeit hervorzurufen. Keine Sorge, das haben sehr viele Patienten. Am besten ist es, abzuwarten bis der Körper wieder voll aufgeladen ist. Ein Zeichen hierfür ist, wenn die Blase wieder wie gewohnt funktioniert.

...zur Antwort

Nicht unbedingt, sofern mit einer Bandplastik operiert wurde oder durch die Artrolyse Vernarbungen im Zwecke einer Arthrofibrose entstanden sind. Durch eine Operation am Meniskus können auch Nerven beschädigt werden, weshalb das Schmerzempfinden sich verändert haben könnte.

...zur Antwort

Du wirst eine Spritze bekommen und eventuell wird eine Blutmanschette angelegt, kennst du sicher vom Blutdruck messen. Dauert 20 Minuten und bei der kurzen Eingriffsdauer ist eine Vollnarkose keine Alternative.

...zur Antwort

In Königswinter? Das glaube ich weniger habe da nichts wiedererkannt..

...zur Antwort

Und weißt du schon etwas neues?

...zur Antwort

Für welchen Beruf denn?

...zur Antwort