Wenn es denn hilft, aber soviel weiß ich leider auch nicht mehr ;)
- Bildpunkt: Der Punkt, der durch eine geometrische Transformation von einem anderen Punkt (dem Ausgangspunkt) erzeugt wird.
- Laufsinn: Die Richtung, in der ein Punkt durch eine Transformation (z.B. Rotation) bewegt wird. Es gibt zwei mögliche Laufsinnrichtungen: Gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn.
- Gleichsinnig: Eine Transformation, bei der der Laufsinn mit dem Uhrzeigersinn übereinstimmt.
- Ungleichsinnig: Eine Transformation, bei der der Laufsinn gegen den Uhrzeigersinn verläuft.
- Fixgerade: Eine Gerade, die durch eine geometrische Transformation nicht verändert wird.
- Fixpunkt: Ein Punkt, der durch eine geometrische Transformation nicht verändert wird.