Am besten Ärztlich/Psychologisch abklären lassen. Ich denke nicht, dass du alleine was dagegen tun kannst. Bitte such so schnell wie möglich Hilfe, bevor du dir oder deinem Umfeld etwas antust.
Gute Besserung und ganz viel Kraft.
-LG
Am besten Ärztlich/Psychologisch abklären lassen. Ich denke nicht, dass du alleine was dagegen tun kannst. Bitte such so schnell wie möglich Hilfe, bevor du dir oder deinem Umfeld etwas antust.
Gute Besserung und ganz viel Kraft.
-LG
Nach genauerer Recherche konnte ich keinen PC Hersteller namens "Vega" ausfindig machen. Das einzige mir bekannte "Vega" in Korrelation zu PC´s ,oder genauer gaming PC´s, ist die AMD Vega Grafikeinheit, welche mit ihren APUs daher kommt. Eine APU ist CPU und GPU in einem, die Vega Einheit unterteilt sich noch in Vega 3,5,6,7,8 und 12 die in jeweils verschieden APUs lokalisiert sind. Ebenfalls von AMD gibt es noch die Vega 56 und Vega 64, welche jedoch anders als die Vega APUs dedizierte Grafikkarten sind.
Wenn wir hier über die Ryzen APUs mit Vega Grafikeinheit reden, rate ich dir eine APU mit mindestens Vega 8 zu besorgen. Besser wäre Vega 10/12 aber diese sind nochmal teurer und eher in dem high-end Bereich zu finden. Damit du bescheid weiß, mit so einer APU ohne Grafikkarte lassen sich kaum Spiele spielen. Sie sind besser als die integrierte Grafikeinheit bei Intel aber mehr als E-Sport und ältere AAA Titel wie GTA 5 auf den niedrigsten Einstellungen kannst du damit kaum genießen.
Mit den Vega Grafikkarten, Vega 56 und Vega 64, kannst du mehr anfangen. Aber auch von diesen kannst du nicht viel abverlangen, da sie auch schon etwas älter sind.
Ich rate dir etwas anzusparen und dir einen vernünftigen gaming PC mit einem i3 mindesten 10ten Generation und einer 1650 zu bauen. Das sind dann ungefähr 450-600€ je nach verbauten Teilen.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
-LG
Da ich nicht genau weiß welchen du meinst habe ich mir diesen hier zur Beurteilung ausgesucht: https://www.medion.com/de/shop/p/high-end-gaming-pcs-medion-erazer-hunter-x20-intel-core-i9-12900kf-windows-11-home-nvidia-geforce-rtx-3080-2-tb-ssd-32-gb-ram-high-end-gaming-pc-610024931A1?&wt_mc=de.sea.pla_google.._610024931A1&gclid=CjwKCAiA7vWcBhBUEiwAXieItjLOz-hE4EUv3bXV0xuXmtcDYn1nZUUwzxodc52uFbiJjvYHZOYdpxoCW-0QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Dieser Medion PC kommt den genannten 3000€ nah und wurde von daher auch von mir ausgesucht.
Indes sind die Hauptkomponenten dieses PC´s ein i9 der 12ten Generation, welche jetzt durch die 13te Generation abgelöst wurde, und eine RTX 3080, welche ebenfalls den Nachfolger RTX 4080 hat. Eine 2 TB SSD bietet viel Platzt für eine breite Masse an Spielen und die 32GB Ram kommen bestimmt für Videoproduktion gut infrage. Das Betriebssystem hier ist Windows 11.
Was ist von diesem PC zu halten?
Auf den ersten Blick scheint das ein sehr solider gaming PC zu sein und wenn man auf der Medion Website etwas runter scrollt sieht man auch die verbauten Einzelteile. Die einzige offene Frage ist hier dann, ob man die Leistung wirklich braucht und die Ästhetik des PC´s feiert. Ebenfalls bietet sich die Option an, einen ähnlichen PC selbst zu konfigurieren und zusammen zu bauen oder bauen zu lassen. Ich denke kaum, dass du was besseres für weniger Geld bekommst, wenn dann nur schlechteres. Wobei man sich wieder fragen kann: "Braucht man so viel Leistung?".
Ich rate dir dich selbst mal zu informieren und umzuschauen. Wenn du unbedingt willst dann gibt das Geld für die Maschine aus, besonders viel falsch machen kannst du da nicht, aus meiner Perspektive.
Wenn dieser PC der falsche war und du eine genaue Beurteilung zu einem bestimmten PC haben möchtest, bitte ich dich mir den Link zu schicken.
-LG