Faire Kostenaufteilung beim Zusammenziehen - Eure Meinung?
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind seit eineinhalb Jahren zusammen und haben uns bisher nur am Wochenende getroffen. Nun planen wir, zusammenzuziehen. Sie hat ein Kind(7 Jahre alt) aus einer früheren Beziehung, das nicht von mir ist.
Finanziell sieht es bei uns so aus
Ich verdiene c,a 1700€ netto im Monat.Sie hat ein eigenes Einkommen von c,a 1250€, dazu kommen 250 € Kindergeld und 300 € Unterhalt vom Vater des Kindes.
Unsere geplanten gemeinsamen Ausgaben
Miete: 700 €
Strom: 70€
WLAN: 50 €
Lebensmittel & Haushaltskosten ca. 600 €
Mein Vorschlag war, die Kosten prozentual aufzuteilen, z. B. ich übernehme 40%, sie 60%. Zusätzlich muss ich von meinem Einkommen noch mein Auto (Versicherung, Sprit usw.) selbst finanzieren, da ich es alleine Fahre. Nutzen wir aber für die gemeinsame Urlaub, einkaufen,Kind hinbringen abholen usw.
Als ich das Thema angesprochen habe, meinte sie zuerst, sie akzeptiere meine Entscheidung oder wir besprechen es später. Doch nachdem ich meinen Vorschlag gemacht habe, war sie verärgert und meldet sich nun seit zwei Tagen nicht mehr.
Ich habe ihr Zeit gegeben, darüber nachzudenken, aber ich würde gerne eure Meinungen hören
Wie würdet ihr die Kosten fair aufteilen?
Ist mein Vorschlag gerecht, oder sollte ich etwas überdenken?
Ich freue mich auf eure Tipps.