Also gut bezahlt sind meiner Erfahrung nach Jobs bei der Post, Flughafen etc zum Pakete, Gepäck sortieren.

Neben den angesprochenen Jobbörsen würd ich Dir empfehlen mal in deiner Umgebung in Läden, Firmen etc rein zu spazieren und zu Fragen. viele sagen da nicht nein, und du bekommst so auch schneller einen Job und verdienst Geld als bei langen Bewerbungsverfahren etc.

Auch würde ich dir keinen 400, 450 Euro Job empfehlen, da du bisher nichts verdient hast bzw ja dann ins Ausland gehst. Rede mit deinem neuen Chef ob eine kurzfristige Beschäftigung als Arbeitsverhältnis möglich ist. Da kannst du 50 Tage arbeiten und bis zu 8000,- Euro (grob) Steuer-und Sozialversicherungsfrei verdienen! Für dich denke ich die beste Lösung.

...zur Antwort
aufforderung zur Räumung der Mietwohnung nach nicht einem Jahr

Hallo ich hab da ein Problem. Ich habe vor ca. einem Jahr eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus freistehend mit Umzäunung bei einem befreundetem Pärchen angemietet (dieses ohne schriftli. Vertrag) . Nun ist es zu folgender Situation gekommen. Meine Lebensgefährtin wollte bei mir einziehen und das mit Erlaubnis des Eigentümers. Meine Lebensgefährtin ist im Besitz zweier Hündinnen und die Partnerin meines Vermieters im Besitz einer Hündin. Es wurde besprochen das diese zusammengeführt werden so dass keine Probleme entstehen und geschaut wird ob die Hunde sich verstehen. Nun ist aber ein anderer Fall aufgetretten. Wir gehen um halb Zehn letztmalig am Abend raus, dabei muss eine kurze Treppe herunter gelaufen werden um das Haus zu verlassen. Leider schlägt jedesmal die Hündin der Partnerin meines Vermieters an und bellt lautstark. Und mein Vermieter beschwert sich nun über Nachtstörung .Mein Vermieter hat dann in einem klärenden Gespräch welches ich gesucht habe um Probleme aus der Welt zu schaffen, behauptet das Er es garnicht von anbeginn wollte das die Hunde mit einziehen . Frau ja Hunde war kein Reden von . Was ja nicht stimmt. Bei diesem Gespräch wurde mir nahegelegt auszuziehen und die Frage wie lange wir uns das dann noch an tun wollen würden. Ich war sprachlos. Desweiteren ist kein Öl in der Heizung so das ich keine Möglichkeit habe meine Wohnung selbstätig zu heizen . Vielmehr heizt mein Vermieter nun mit seinem Kamin unten so stark so dass in meinem Wohnzimmer eine Temperatur von 30 Grad erreicht wird und ich alle Fenster öffnen muss so das ein Aufenthalt im WZ überhaupt möglich ist .Desweiteren wurde mir die zugesagte Gartennutzung und Terrassennutzung wieder verwehrt . Da mein Vermieter keine anderen Menschen auf Seinem Grundstück duldet (Geburtstagsfeiern usw). Meine Lebensart wurde so drastisch eingeschränkt , dass meine LP das Grundstück nicht mehr betreten mag und ein gemeinsames beisamen sein nicht möglich ist. Ich selber übernachte schon bei meiner LP da ich gerade in der Probezeit bei meinem neuen Arbeitgeber bin und mir durch die kalten Temperaturen in der Wohnung und dann dieses übermäßige Heizen mit dem Kamin im Wechsel keine Erkältung erlauben darf und will. Meine Frage ist : Kann ich aus wichtigem Grund nach §543 fristlos kündigen ? In welchem Zeitraum muss ich dann raus ? Und kann ich Renovierungskosten zuück forden die sich im Rahmen von 1500 Euro belaufen. Da die Wohnung in einem nicht bewohnbaren Zustand war. Ich habe keinen Vertrag und eine feste Miete von 600 Euro monatlich die all Inklusiv (STROM WASSER TELE USW ) alles beinhaltet. Aufgrund des gestörten Verhältnisses ist es mir nicht weiter möglich dort zu wohnen . Heizung wurde mündl. Angemahnt darauf hin kam der Kamin ins Spiel . 30 Grad im WZ alle anderen Räume mega kalt. Was kann ich machen ??????

...zum Beitrag

Moin, Leider bin ich kein Fachmann in dem Gebiet aber da Dir bisher niemand Antwortet versuche ich es einfach mal;)

Zu dem Hund denke ich Ist es nicht dein Problem, da es ja nicht dein Hund ist der bellt sondern der des Vermieters. Kann dir also herzlich egal sein.

Ich gehe auch mal davon aus, dass ihr keinen Mietvertrag habt der keine Heizung beinhaltet, falls so etwas überhaupt geht, Also muss dir der Vermieter auch eine Möglichkeit zum Heizen bereitstellen (also Öl).

Die 30 Grad im Wohnzimmer durch die Partei unter dir wäre m.E. Sogar ein Grund zur Mietminderung.

Aufgrund dieser Mängel wäre eine fristlose Kündigung schon möglich, allerdings musst du den Nachweis erbringen den Vermieter über die Mängel aufgeklärt zu haben und ihm Zeit zur Beseitigung eingeräumt zu haben. ob da das erwähnte mündliche Gespräche ausreichend bzw standhaft ist ist wirklich schwierig.

Ich würde Dir Raten mal eine Rechtsberatung bei einem Anwalt, Verbaucheramt o.ä. aufzusuchen. Kostet nicht die Welt und die geben Dir sicher ne kompetente Auskunft, auch in Bezug auf die Modernisierungkosten etc.

...zur Antwort

Diese Woche gibts im Praktiker ein Angebot für eine Säge von Einhell, sogar mit Zugfunktion. Bin eigentlich kein Fan von Baumaktwerkzeug. Aber je nach deinem Einsatzgebiet (alle 2 Wochen einmal, oder täglich) finde ich das durchaus in Ordnung. Ein Bekannter hat eine ähnliche Säge der selben Marke und ist zufrieden.

...zur Antwort

Hab letztes Jahr mal Feta probiert und war der Renner bei allen:

Feta in Aluminiumfolie einpacken, mit dazu rein knoblauch, zwiebeln, getrocknete Tomatenstücke und gut Olivenöl. Fest verpacken und auf den Grill... schmeckt wirklich klasse, obwohl ich immer nicht so viel von Käse/Gemüse auf dem Grill hielt;)

...zur Antwort

Du kannst dir aus jeder der Bedingungen die angegeben sind eine Gleichung erstellen:

Nullstelle bei x=4 heißt: f(4)=a*4² + 2a = 0

und du hast die Punkte (-1/6) und (2/8) also wieder zwei Gleichungen:

6 = a(-1)² + 2a und 8 = a2² + 2a

a kannst du bereits berechen wenn du die erste Gleichung nach a auflöst:

16a + 2a = 0 a müsste also 0 sein.

Daher glaube ich fast dass ein a aus deiner Gleichung f(x) =ax^2 +2a vielleicht gar kein a ist? sieh da nochmal nach?

...zur Antwort

also solange du deine bisherige Arbeit nicht vernachlässigst oder es einen begründeten Interessenkonflikt gibt, darf dir dein Chef das eigentlich nicht verbieten.

...zur Antwort

Also wenn du jetzt 6 Zähne auf einmal gezogen bekommen hast, dann ist eine Schwellung mehr als normal. Wenn es nach 2 Tagen schon wesentlich besser ist dann klingt das auch schon mal gut.

Wie deine nächste OP verlaufen wird kann dir denke ich niemand vorher sagen. Allerdings hängt die Schwellung und der Schmerzustand natürlich immer mit dem verletzen Gewebe zusammen. Da bei 6 Zähnen schon sehr viel auf einmal verletzt wird und dementsprechend Blutet, kann ich mir gut vorstellen dass du bei einer kleineren OP nicht nochmal so eine Schwellung bekommst.

Empfehlen kann ich Dir nur kühlen, kühlen und kühlen.....kühlpack, eiswürfel, jogurthbecher, was auch immer...hauptsache was kaltes, das hilft gegen die Schwellung. Am besten schon vor der OP mit zum Arzt nehmen und direkt danach beim Verlassen der Praxis schon mit dem kühlen anfangen.

Evtl hilft dir auch was Homöopathisches...eigentlich glaube ich nicht an sowas, mir wurde in der Apotheke mal Arnica empfohlen...und nach meiner Weißheitszahn-OP war nach 3 Tagen alles wieder bestens;)

...zur Antwort

Das kommt darauf an was mit den 4,5 Volt versorgt werden soll.

Grob kannst du mal den Widerstand berechnen mit R = U*I R=Widerstand U=Spannung I=Stromstärke

Dir fehlt also noch die Stromstärke in deinem Beispiel. Die kriegst du raus wenn du den Widerstand deiner bisherhigen Schaltung weißt?

...zur Antwort

Im Normalfall hast du dir die Antwort schon gegeben;) auf der Unterseite ist normalerweise eine kleine imbusschraube...aufdrehen, Klinke abziehen, in anderer Stellung wieder dran machen, Schraube wieder festziehen, fertig!

...zur Antwort

Naja wo fangen wir an.

Rechtschreibung und Satzzeichen etc verbessern!

Mach einen gescheiten Anfangsteil. Was dir Freude macht ist mir als Personalchef am Eingang einer Bewerbug recht egal!

Und finde einen roten Faden in deinem Text! beispielsweise zuerst nennen für was du dich bewirbst, dann was du gerade tust, anschließend deine besonderen Fähigkeiten usw... Momentan find ich es zur sehr durcheinander!

P.S. Meine Rechtschreibfehler sind gewollt;)

...zur Antwort

Also ich kann hier nur aus eigener Erfahrung sprechen. Normalerweise gehst du direkt nach dem KH-Aufenthalt zur Reha. Nennt sich dann Anschlussheilbehandlung. In diesem fall kommt deine normale gesetzliche Krankkasse dafür auf. Die Rentenversicherung hätte bei mir nur für den Fall einer chronischen Krankheit etc die Sache gezählt. Da wartest du aber auch lange auf einen Termin für die Reha.

Also falls du noch im Krankenhaus bist oder warst, geh dort zum Sozialdienst o.ä. Die helfen dir da sehr schnell mit den nötigen Anträgen

...zur Antwort

Stimmt Lohnsteuerkarten gibt es nicht mehr. Allerdings sind manche Arbeitgeber nich etwas langsam mit der Einfügrung neuer Sachen und möchten daher die alte Karte oder eben die von Dir erwähnte Ersatzbescheinigung vorgelegt haben. Für einen "echten" Minijob brauchst du keine Lohnsteuer, da pauschal versteuert wird. Für die kurzfristige Beschäftigung benötigst du eine, da die normalerweise individuell Versteuert wird. Falls deine Beschäftigung nur 10 Tage dauert ist aber alles kein Problem, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bekommst Du deine "Karte" ja wieder und kannst sie ggf dem neuen AG geben.

...zur Antwort

Hat dein Mann als Selbständiger Unternehmer denn keinen Steuerberater?

Bei mir lohnte sich dieser vollkommen, obwohl ich nur 2 Aushilfskräfte angestellt hatte.

...zur Antwort

Also mein Ingenieurstudium wäre rein theoretisch ohne große Physik Vorkenntnisse möglich gewesen. Grundsätzlich wird alles noch einmal kurz angesprochen. Aber eben nur kurz, daher würd ich es dir sehr ans Herz legen Physik weiter zu nehmen und auch in Mathe am Ball zu bleiben!

Wenn du sowieso weißt, dass du ein Ingenieurstudium machen möchtest, dann interessiert deine Abitur Note m.E. anschließend nicht mehr wirklich. Also pfeif drauf ob du im Abi 1,5 mit Biologie hast oder 1,6 mit Physik. Einen möglichen N.C. deiner Wunsch-Uni solltest du aber im Auge behalten.

...zur Antwort

Habe genau das gleiche Problem. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Oder hast Du es vielleicht schon gelöst? mfg

...zur Antwort

also mal ernsthaft, den heizöltank selbst aufzufüllen ist wirtschaftlicher wahnsinn. diese neuen "anzeigen" sind einfach nur kleine schwimmer mit der billigen plastikanzeige, kostet selbst über nen heizungsfachbetrieb nur €30,- bis €40,-. die lohnen sich im vergleich zum selbstauffüllen enorm schnell. (und da ist der zeitaufwand dafür noch gar nicht einbezogen)

...zur Antwort