Problem mit geerbter verschuldeter Eigentumswohnung

Hallo allerseits,

ich habe da ein großes Problem, bzw es hat sich zu einem großen Problem entwickelt aus dem ich im Moment keinen Ausweg sehe. Mein Vater ist am 17.07.10 verstorben, hinterlassen hat er seine Eigentumswohnung die bei der Bank jetzt noch mit ca 34000 € abgezahlt werden muß. Blauäugig wie ich war, habe ich gedacht ich könnte die ja verkaufen, da sie laut Bank einen Wert von ca 70000 € haben sollte (75 qm, 3 OG, kein Balkon etc.). Nun, das Ende vom Lied ist, das ich seitdem das Darlehen zahle + das Hausgeld, und die Wohnung nicht los werde. Ich bin kein Großverdiener, mußte also viele Opfer bringen um mir nebenbei die Wohnung leisten zu können. Ich hatte sie Zeitweise im Internet zum vermieten drin, es hat sich leider keiner gemeldet, nun läuft es seit einigen Monaten über einen Makler zum Verkauf, und wir sind schon fast 10000 € von 49000 auf 40000 € runter gegangen, aber es scheint nicht klappen zu wollen.

Nun weiß ich einfach nicht mehr weiter. Bei 34000€ und einer Vorfälligkeitsentschädigung + Makler sind wir bei ca 40000€ Das heißt wenn ich weiter runter gehe, und meine Maklerin schlug mir 35000 € vor, komme ich sehr dick in die Miese, und das kann ich mir in keinster weise leisten. Durch zusätzliche Belastung seitdem ich das Erbe angenommen habe konnte ich kein Geld mehr an die Seite legen. Und irgendwie ärgere ich mich tierisch darüber das Erbe angenommen zu haben. Leider habe ich damals Emotional gehandelt, weil es hieß es dürften keine Dinge aus der Wohnung entwendet werden, bevor das Erbe nicht angenommen wurde. Ansonsten hat man mit dem entfernen von irgendetwas dies schon getan. Und da noch so viele private Dinge meines Vaters dort waren, konnte ich nicht anders.

Welche Möglichkeiten gibt es noch, aus der ganzen Sache halbwegs glimpflich herauszukommen ? Ich sehe im Moment den Wald vor Bäumen nicht, und bin am verzweifeln. Lassen sich Banken darauf ein, wenn man Ihnen alles schildert von der Vorfälligkeitsentschädigung abzusehen ? Damit ich evtl doch noch ein wenig runter gehen kann mit dem Preis ? Ich hatte auch mal was von einer Nachlassinsolvenz gelesen. Leider trift die ja bei mir nicht mehr zu.

Ich hoffe es hat jemand eine Idee.

...zum Beitrag

Also die Wohnung befindet sich in Essen (NRW) Stadtteil Altendorf, hat 75 qm, 3 Räume, und wurde von mir fast komplett renoviert. Ist also "Besenrein"

Da ich die Zinsbindung von meinem Vater übernommen habe durch das Erbe bin ich bis Mitte 2013 an den Zinsatz und somit auch an die Rate gebunden.

Den Makler bezahle ich jetzt noch nicht, aber ich weiß was es mich bei Verkauf kosten würde. Einen Teil wird auf den Käufer gelegt und einen Teil zahle ich.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht genau was die Wohnung Wert ist. 35000€ sind offen, die Bank sagte ohne die Wohnung gesehen zu haben das sie das doppelte Wert sei. Ohne Gutachter ist das ne recht schwammige Aussage. Und vorallem wenn sie nach einem Jahr evtl immernoch nicht verkauft ist. Wie wird das denn gehandhabt wenn das Guthaben auf dem Konto nicht reicht um die Beerdigung zu zahlen ? Dann müßte man ja theoretisch an die Wohnung, oder? Die ja aber noch nicht abbezahlt ist.

...zur Antwort